29.04.2003, 14:10
Hallo,
ich habe das Buch auch vor einigen Wochen zu Ende gelesen und bin zu ähnlichen Entschlüssen gekommen, wie die meisten hier.
Anfangs fand ich es sehr schleppend und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mich in das Buch hineingelesen habe. Aber als ich dann im Stoff drin war, hat es mir sehr gut gefallen. Besonders bei den ganzen Zusammenhängen zum DT war ich ganz aufgeregt und begeistert.
Der Schreibstil hat mir auch nicht so ganz zugesagt, ich fand es etwas nervig, aber nachher hat man sich dran gewöhnt (oder es war nicht mehr ganz so penetrant).
Bei den figuren war ich manchmal ganz hin und her gerissen. natürlich sollte man jack mögen, aber teilweise war er sehr überheblich und die "Liebesszene" mit dem Twinner von Judy fand ich schwach.
Aber alles in allem bin ich nach wie vor begeistert von den King-Büchern und freue mich schon auf das nächste. Besonders, wenn es wieder etwas mit dem DT zu tun hat.
Liebe Grüße
Katrin
ich habe das Buch auch vor einigen Wochen zu Ende gelesen und bin zu ähnlichen Entschlüssen gekommen, wie die meisten hier.
Anfangs fand ich es sehr schleppend und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mich in das Buch hineingelesen habe. Aber als ich dann im Stoff drin war, hat es mir sehr gut gefallen. Besonders bei den ganzen Zusammenhängen zum DT war ich ganz aufgeregt und begeistert.
Der Schreibstil hat mir auch nicht so ganz zugesagt, ich fand es etwas nervig, aber nachher hat man sich dran gewöhnt (oder es war nicht mehr ganz so penetrant).
Bei den figuren war ich manchmal ganz hin und her gerissen. natürlich sollte man jack mögen, aber teilweise war er sehr überheblich und die "Liebesszene" mit dem Twinner von Judy fand ich schwach.
Aber alles in allem bin ich nach wie vor begeistert von den King-Büchern und freue mich schon auf das nächste. Besonders, wenn es wieder etwas mit dem DT zu tun hat.
Liebe Grüße
Katrin