Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dreamcatcher
So, habs endlich mal geschafft, mich nach 2 Jahren des tägigen Lesens in diesem Forum, anzumelden. Smile

Zum Thema:

Das Buch hab ich vor ca. 2 Jahren gelesen und fand es damals richtig gut.
Und so war ich ziemlich skeptisch, was die Umsetzung angeht.

Aber jetzt, wo ich den Film gesehen hab, find ich eigentlich, daß es eine relativ gute King-Umsetzung war.

Aber der Reihe nach.

Positiv bewerten muss ich auf jedenfall, daß man aus dem Buch keinen sinnlosen Actionstreifen gemacht hat, wie man es meist von Hollywood gewöhnt ist. Der Plot hat sich anfangs nahezu sehr gut am Buch orientiert.
Die Charaktere waren gut besetzt (vor allem der Darsteller von Jonesy mit seinem diabolischen Grinsen; über Kurtz kann man geteilter Meinung sein, ich fand M.F. eine gute Wahl, wenn auch andere noch besser gepasst hätten).
Ansonsten fand ich den Humor gut getroffen, das "Erinnerungslager" war gut gemacht und die Szene mit dem Telefon lässt zumindest erahnen, was das Buch in dem Bereich noch so bietet.

Negativ fand ich beim Sehen des Films, daß die komplette Krankenhausszene am Ende, sowie die "Überlebenden-Szene" ganz und gar gefehlt hat. Darauf hatte ich eigentlich noch gewartet, zumal es ja 2 Jahre her war, das ich es gelesen hatte und ich nich mehr alle Details wusste. Deswegen ist mir dieser Widerspruch, daß Duddits im Film ein Alien ist, auch garnich weiter aufgefallen. Ich hatte mich zwar gewundert, aber dachte mir ´Naja, wirste wahrscheinlich vergessen haben´, zumal das Ende des Buches ja sowieso ziemlich verwirrend war.
Jetzt im Nachhinein empfinde ich es aber schon als ziemlichen Bruch.
Und die anderen Szenen, wie die Massakerszene, sind mir auch erst jetzt wieder eingefallen, als ich sie hier las.
Negativ würde ich auch beurteilen, daß Duddits und der Traumfänger eine zu kleine Rolle gespielt haben, sie wirkten ein wenig zu blass.

So, oder so bin ich dennoch der Meinung, daß es ein guter Film war.
OK, daß man nich alles, was das Buch hergibt, in den Film reinbringen kann, war klar und das man den Plot ändern würde ebenfalls. (was mir allerdings erst richtig aufgefallen is, als ich zu Haus nochmal das Ende durchgestöbert hab und hier im Forum die Kritiken las)

Vielleicht hätte man ein paar Dinge besser machen können, aber wenn selbst ein Freund von mir, der "Duddits" noch nich, aber dafür z.B. den "Dark Tower"-Zyklus gelesen hat, sagt, daß man den Stil von King im Film erkennt, dann ist es IMHO eine gute Umsetzung eines King-Buches.

Im übrigen muss ich noch sagen, daß mein Kino äusserst gut gefüllt war und kein einziger den Saal verlassen hat. Ich war positiv überrascht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste