06.04.2003, 12:05
Also ich bin jetzt noch 13 (werde demnächst 14). Ich hatte mir Shining im Januar 2000 gekauft also war ich da noch 10 danach habe ich Dolores gelesen und dann Friedhof der Kuscheltiere.
Ich bin nicht irgendwie ängstlich geworden, meine schulischen Leistungen haben auch nicht drunter gelitten. Das einzigste was sich bei mir dadurch verändert hat, ist das ich angefangen habe zu schreiben.
Ich war danach auch immer recht erfolgreich bei dem Literatur Wettbewerb an unserer Schule.
Ich habe danach noch ES, Sara, Das Mädchen, Das Leben und das Schreiben, The Green Mile, Needful Things (für das ich sehr lange gebraucht hatte aus Zeitgründen) gelesen. Momentan lese ich Desperation. Zwischendurch habe ich auch immer wieder Nachsicht gelesen. Und warten tun auf mich noch Regulator, Schlaflos und Der Sturm des Jahrhunderts.
Ich glaube auch das es unnötig ist eine Diskussion darüber anzufangen wann man jetzt anfangen soll Stephen King zu lesen und wann nicht.
Man sollte nur richtig mit solchen Sachen umgehen können und wenn man sich schon die Arbeit macht mehr als 600 Seiten einen Roman zu lesen zeigt man wohl die richtigen Eigenschaften damit umgehen zu können.
Aber auch wenn ich damals ein Wort wie *überleg* "sporadisch" nicht verstanden habe, habe ich entweder nachgefragt oder nachgeschlagen.
Also kann doch jeder selbst entscheiden wann er anfängt SK zu lesen und wann nicht.
Ich bin nicht irgendwie ängstlich geworden, meine schulischen Leistungen haben auch nicht drunter gelitten. Das einzigste was sich bei mir dadurch verändert hat, ist das ich angefangen habe zu schreiben.
Ich war danach auch immer recht erfolgreich bei dem Literatur Wettbewerb an unserer Schule.
Ich habe danach noch ES, Sara, Das Mädchen, Das Leben und das Schreiben, The Green Mile, Needful Things (für das ich sehr lange gebraucht hatte aus Zeitgründen) gelesen. Momentan lese ich Desperation. Zwischendurch habe ich auch immer wieder Nachsicht gelesen. Und warten tun auf mich noch Regulator, Schlaflos und Der Sturm des Jahrhunderts.
Ich glaube auch das es unnötig ist eine Diskussion darüber anzufangen wann man jetzt anfangen soll Stephen King zu lesen und wann nicht.
Man sollte nur richtig mit solchen Sachen umgehen können und wenn man sich schon die Arbeit macht mehr als 600 Seiten einen Roman zu lesen zeigt man wohl die richtigen Eigenschaften damit umgehen zu können.
Aber auch wenn ich damals ein Wort wie *überleg* "sporadisch" nicht verstanden habe, habe ich entweder nachgefragt oder nachgeschlagen.
Also kann doch jeder selbst entscheiden wann er anfängt SK zu lesen und wann nicht.