Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stanley Kubrick
#22
Man muss schon festhalten, das Kubrick (auf heutige Verhältnisse bezogen) nicht jedermanns Geschmack sein kann.....
Ich sah zum Beispiel gestern die ersten 45 minuten von "Uhrwerk Orange"....und das reichte schon für mich aus, um eines zu sagen....der Film ist wirklich brutal...
Mann kann von Kubrick halten was man will(und mir persönlich gefallen seine Filme immer besser),aber dieser Mensch war einfach anders als andere und das wirkt sich nun mal in seinen Filmen aus.......

Zu "2001".....ich mag diesen Film,weil er,wie Ginny schon sagte, ungeheuer philosophisch ist und einem so dermaßen verstört zurücklässt nach dem Abspann,das man darüber einfach reden muss, und um Interpretationsversuche kommt man einfach nicht herum(auch wenn sie extrem vielseitig sind)......

Mir gefällt einfach, das Kubrick in seinen Filmen sehr oft Tabus ansprcht und manchmal kurz davor ist,sie zu brechen.......
Heutzutage sind z.B. Nacktszenen in vielen Filmen sehr spärlich und wie soll ich sagen,sie wirken so.....naja so reingemacht halt,aber so als wären sie dem regisseur peinlich oder so.....Kubrick macht daraus keinen Hehl und zeigt uns entblößte Frauenkörper und da zeigt sich mal wieder.....Kubrick sah den Film als Kunst und ihm war es einfach wichtig,das die Menschen über seine Werke nachdenken...

Heutige Regisseure haben das nur noch sehr spärlich im Hinterkopf......

"2001" ist zum beispiel so ein Film.....ist ja auch der Kubrick-Film überhaupt.....der Film mag zwar an manchen Stellen etwas langatmig sein,aber dafür stellt er den zuschauer eben voe eine aufgabe......denke über das nach,was du siehst.......

Das sich damit nicht jeder auseinandersetzen kann und will ist ja nur zu klar...

Wenn "2001" der ultimative und bekanteste Kubrick-Film ist, dann ist "shining" sicher der Kubrick-Untypischste......denn zwischen den beiden filmen liegen in einigen Punkten wirklich Welten......ich finde jedoch beide Filme richtig toll....."Shining" setzt eben auf starkes Sschauspiel und auf Atmosphäre......."2001" hingegen ist ein Film der von den Bildern lebt.....und wie schon gesagt von seinem enormen Interpretationspotential......die Sschauspieler in "2001" saind für meine Begriffe sowas von blass und irgendwie nebensächlich...ich glaub ich schrieb schonmal,das HAL 9000 in diesem Film für mich wirklich mehr Charakter besitzt als der letzte überlebende Astronaut......

Bei der Dreiviertelstunde,die ich von "uhrwerk Orange" kenne, muss ich sagen, das er für mich den genauen mittelpunkt von "shining" und "2001" bildet......der film lebt sowohl von seinen guten schauspielern als auch von seinen teilweise ungeheuer grellen,brutalen und verstörenden szenen.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste