Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Green Mile
#22
Mit Abklatsch meint ich, daß die Basis der Handlung gleich ist.
Ort : US-Gefängnis
Zeitraum der erzählten Handlung : Mitte des 20.Jahrhunderts
Erzähler : männl., im bzw. vom Gefängnis
Rahmenhandlung : Erzähler berichtet über einen Mann im Gefängnis, der unschuldig dort ist und im Gefängnis Freund von Erzähler wird
Sonstiges : keine wichtigen weiblichen Figuren
usw. (es gibt bestimmt noch mehr Gemeinsamkeiten)

Natürlich ist die eigentliche Geschichte der beiden Bücher unterschiedlich, doch die Grundpfeiler sind die selben.Außerdem geht es in "Pin up" um lebenslange Haft ,die genauso hard sein kann wie die Todesstrafe; in manchen Gefängnissen sogar schlimmer...
Meiner Meinung nach gelang es S.K.,in diesem Buch bedeutend besser und eindrucksvoller
die Situation eines Menschen in einem Gefängnis psychologisch darzustellen, Menschlichkeit selbst an derartigen Orten zu zeigen und Freundschaften glühen zu lassen als in "The Green Mile", wo dise Sachen viel oberflächliger wirken und die magisch-übersinnliche Komponente den Leser fesseln soll."Pin up" hat das nicht nötig; und auch ohne Zauberei besitzt die Geschichte Magie und "bezaubert".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste