Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The Green Mile
#21
So, hab das buch nochmal quer drübergelesen!

Also erst einmal finde ich nicht, das es ein abklatsch von "pin-up" ist. Den diese geschichte/novelle handelt von einem (eigenmächtigen) ausbruch und von der gewalt der aufseher und über die art, wie viele, die in so einem gefängnis eingesperrt sind, es fertig bringen zu ÜBERLEBEN. "Green Mile" spielt in einer TODESzelle, also müssen die gefangenen nicht mit dem leben zurechtkommen, sondern mit dem tod. Auch sind die aufseher die eigentlichen hauptpersonen (zumindest in weiten teilen) es geht viel mehr um die psyche der menschen, deren beruf es ist, andere menschen umzubringen, ohne dass sie selber deren schuld nachprüfen können.
also ein abklatsch von irgendetwas ist der roman bestimmt nicht!!! (meine ich / parallelen des stils zu dickens kann ich leider nicht prüfen, da ich dickens noch nie gelesen hab)!!!

die HAUPThandlung find ich jedoch nicht ganz so fesselnd, wie die NEBENHANDLUNG im altenheim!! Meiner meinung nach schreibt stephen auch sehr gut aus der perspektive älterer und alter männer/frauen; genau wie in "insomnia" (wobei ich da mit meinen jungen 21 jahren wohl nicht mitreden sollte).

zur vorhersehbarkeit:
Es war schon ziemlich schnell klar, dass john coffe (ich weiss, falsch geschrieben; korrigiert mich bitte) unschuldig ist. und nachdem auch gezeigt wurde, dass er heilen kann (--> Maus) und wir zudem erfaren, dass die frau des anstaltleiters unheilbar krank ist, hätte man sich das lesen des letzten teils auch sparen können.

die metaphysisch-religiöse ebene hat stephen auch nur sehr kurz und ohne nennenswerte erkenntnisse angeschnitten, dieses motiv ist in anderen romanen (desperation, the stand,...) schon glaubhafter rübergekommen.

"Green Mile" lebt davon, dass man die stimmung im todeszellen-block aufnimmt und diese in stimmung umsetzt. da mir das nicht gelungen ist, war der roman nun mal nicht so gut zu lesen für mich; allen, die ihn spannend finden gönne ich es zutiefst. Aber ich halte mich lieber an andere bücher
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste