Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2002
Stephy, klar ist Kündigungsschutz eine feine Sache. Aber, stell dir mal vor, du machst einen Betrieb auf. Ich weiß nicht genau, was dir vorschwebt, aber sagen wir mal, als Hobbyautorin machst du ne kleine Agentur für Werbung auf. Und die läuft, und Aufträge kommen, und du kannst wen einstellen. Toll! Und noch eine/einen! Und dann eine Sekretärin! Und noch eine Autorin. Und dann noch einen! Und dann stellst du noch jemand ein, und plötzlich trifft eine Krise deine Agentur: Die Kunden wollen einfach nicht mehr eure tollen Texte für ihre Werbung (oder so), und du kriegst drei Monate keinen tollen Auftrag rein. Keine Kohle. Aber ihr seid zu sechst, und da ist Kündigungsschutz, und du kannst nicht mal der neuesten Kollegin sagen, sorry, keine Aufträge, ich kann dich nicht bezahlen, komm später wieder. Also wartest du noch zwei Monate, in denen du Gehälter zahlst, und es wird nicht besser, und dann schmeißt du ALLE raus, weil du pleite bist. Es gibt so viele solche Fälle, von denen ich persönlich weiß... Crying
Wie gesagt, wir wollen keine Willkürherrschaft nach dem Motto "hire und fire", aber gerade Kleinstbetriebe brauchen mehr Freiheiten. Das sage ich übigens als Sozi und Gewerkschaftsmitglied! Auch wenn Teile meiner Partei und große Teile des DGB da noch lernen müssen: Reformen müssen sein!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste