Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carrie
Habe ich mir vor wenigen Tagen neu zugelegt und werde es demnächst dann auch erneut lesen - das letzte und einzige Mal dürfte so etwa zehn Jahre her sein. Viel muss man ja zur Handlung nicht sagen - Eine aus heutiger Sicht klassische Geschichte über Mobbing und seine unangenehmen Folgen, aber als der Roman in den 70ern erschien, hat sich vermutlich noch kaum jemand über dieses sensible Thema Gedanken gemacht und ich kann mir gut vorstellen, dass die Lektüre die Leser damals wahrlich erschüttert hat - sollte es doch auch noch einige Jahre dauern, bis von "Außenseitern" verübte Amokläufe immer häufiger die Schlagzeile machten und solch ein Szenario lediglich der Stoff war, aus dem Alpträume gemacht sind. Als Aufklärungsmaterial mag es vielleicht etwas zu fantastisch sein, aber King hat mit diesem Roman schon so eine Nische gezimmert, in der man heutzutage mehr zum nachdenken anregendes Material wie etwa "13 Reasons Why" findet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste