01.10.2017, 18:10
Da kann ich Donna nur zustimmen. Der Film ansich ist nicht schlecht, aber irgendwie sind da zu viele Sachen, die nicht mit dem Buch übereinstimmen. Wenn mans denn schon besser machen will, was ich mal denke, dass das der Vorsatz für eine Neuverfilmung ist. Außerdem wäre 1 Hektoliter Blut weniger bestimmt auch mehr gewesen. Man muss ja nicht gleich ins Splatter-Genre übergehen. Die Schauspieler sind definitiv klasse, vor allem die Kinder. Vor allem Bev ist supergut getroffen und legt eine Superleistung hin. Aber auch Bill fand ich gut, auch wenn er ruhig ein wenig mehr hätte stottern dürfen. Klang gar nicht so unbedingt immer durch.
Bei Pennywise muss ich sagen: Ich bin bekennender Tim-Curry-Fan und liebe ihn. Also, nee, da kommt der Neue nicht gegen an. Wenngleich auch er gut war, ohne Frage.
Die bösen Jungs sind auch klasse, wenngleich auf sie viel zu wenig eingegangen wird.
Außerdem muss ich sagen: Personen wegzulassen, die im Buch vorkommen, ist eine Sache. Dafür aber Personen reinzumachen, die im Buch gar nicht vorkommen ist schon doof. Das Mädel beim Apotheker hat Eddie das mit dem Plazebo erzählt im Buch ist es aber der Apotheker himself. Ist ja auch glaubwürdiger.
Dafür waren aber die Easter-Eggs recht amüsant. So hatte man wenigstens zwischendurch mal was zum grinsen.
Und die ganzen Herzinfarkt-Szenen hintereinander waren auch für nix gut. Nach spätestens einer Viertelstunde war man da schon fast gelangweilt. Also manchmal ist weniger echt mehr.
Bei Pennywise muss ich sagen: Ich bin bekennender Tim-Curry-Fan und liebe ihn. Also, nee, da kommt der Neue nicht gegen an. Wenngleich auch er gut war, ohne Frage.
Die bösen Jungs sind auch klasse, wenngleich auf sie viel zu wenig eingegangen wird.
Außerdem muss ich sagen: Personen wegzulassen, die im Buch vorkommen, ist eine Sache. Dafür aber Personen reinzumachen, die im Buch gar nicht vorkommen ist schon doof. Das Mädel beim Apotheker hat Eddie das mit dem Plazebo erzählt im Buch ist es aber der Apotheker himself. Ist ja auch glaubwürdiger.
Dafür waren aber die Easter-Eggs recht amüsant. So hatte man wenigstens zwischendurch mal was zum grinsen.
Und die ganzen Herzinfarkt-Szenen hintereinander waren auch für nix gut. Nach spätestens einer Viertelstunde war man da schon fast gelangweilt. Also manchmal ist weniger echt mehr.
Tschüssi
Coco
Don't dream it, be it!
Coco

Don't dream it, be it!