30.09.2017, 23:11
Der Abend fing schon gut an... auf dem Weg ins Kino kurz im Einkaufszentrum angehalten um paar kleine Besorgungen zu machen. Ich wartete vor dem Laden, auf einmal kommt ein kleiner Junge (ca. 4) auf mich zugerannt, klatscht mir auf den Bauch - ich hatte einen Shirt mit Pennywise an - und ruft lächelnd: juhu, ein Clown. Schön, dass es noch Kiddies gibt, die keine Angst vor Penny haben.
An der Kinokasse ging es weiter, wir bekamen die beiden letzten ES-Luftballons und die beiden letzten Leseproben ;-)
Nun zum Film, ohne zu spoilern: ich ging ins Kino ohne Vergleiche ziehen zu wollen. Ich wollte nicht die Unterschiede zum Buch rausfinden und verforschen, ich wollte die neue Verfilmung nicht mit der alten vergleichen, ich wollte nicht herausfinden, welcher Pennywise nun der bessere ist. Ich wollte nur zwei Stunden im Kino verbringen und einen tollen King-Film sehen.
Ich fand den Film sehr gut, trotz paar Schwachstellen. Tolle Story, auch wenn sie hier und da vom Buch abweicht, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Kinderdarsteller waren nicht alle gleich gut, besonders stark waren Eddie und Beverly. Auch wenn Beverly einfach genial war, so war mein Favorit der Eddie. Richie und Ben waren auch nicht schlecht, aber die beiden erstgenannten waren einfach besser. Penny war auch super, teils lustig, teils erschreckend, aber immer mit toller Mimik. Den Henry Bowers habe ich mir anders vorgestellt, irgendwie etwas mehr rustikal, halt wie man sich einen Redneck vorstellt.
Nun zu den Minuspunkten: wie bei der Erstverfilmung waren es die Effekte. Einige davon unnötig und etwas billig wirkend. In zehn Jahren werden sie echt peinlich wirken. War bei der ersten Verfilmung genauso...
Fazit: erstaunlich, was man mit so einem Mini-Budget von 35 Mio machen kann. Super Film. Ich freue mich schon auf Teil 2.
An der Kinokasse ging es weiter, wir bekamen die beiden letzten ES-Luftballons und die beiden letzten Leseproben ;-)
Nun zum Film, ohne zu spoilern: ich ging ins Kino ohne Vergleiche ziehen zu wollen. Ich wollte nicht die Unterschiede zum Buch rausfinden und verforschen, ich wollte die neue Verfilmung nicht mit der alten vergleichen, ich wollte nicht herausfinden, welcher Pennywise nun der bessere ist. Ich wollte nur zwei Stunden im Kino verbringen und einen tollen King-Film sehen.
Ich fand den Film sehr gut, trotz paar Schwachstellen. Tolle Story, auch wenn sie hier und da vom Buch abweicht, was aber nicht weiter schlimm ist. Die Kinderdarsteller waren nicht alle gleich gut, besonders stark waren Eddie und Beverly. Auch wenn Beverly einfach genial war, so war mein Favorit der Eddie. Richie und Ben waren auch nicht schlecht, aber die beiden erstgenannten waren einfach besser. Penny war auch super, teils lustig, teils erschreckend, aber immer mit toller Mimik. Den Henry Bowers habe ich mir anders vorgestellt, irgendwie etwas mehr rustikal, halt wie man sich einen Redneck vorstellt.
Nun zu den Minuspunkten: wie bei der Erstverfilmung waren es die Effekte. Einige davon unnötig und etwas billig wirkend. In zehn Jahren werden sie echt peinlich wirken. War bei der ersten Verfilmung genauso...
Fazit: erstaunlich, was man mit so einem Mini-Budget von 35 Mio machen kann. Super Film. Ich freue mich schon auf Teil 2.
“books are just dead tattoed trees”