Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TOT - Fragen und Meinungen zum Buch
#84
Ich finde bei "tot." ist der erste Teil mit dem Paradox am besten. Danach lässt der Roman etwas nach und steigert sich dann nochmal in Lud. Besonders schön ist, wie mir beim Reread vieles auffällt, was später wieder wichtig wird. (z. B Oz) Und King schien die
schon in Gedanken gehabt zu haben, hier hab ich nämlich noch mehr Andeutungen als in "Schwarz" gefunden. (Oder Wunschdenken, wer weiß...)

Einzig negativ ist eine Stelle, die King wirklich bearbeiten sollte: Im späteren Verlauf erwähnt er zweimal "Das Tier" welches ja aus der Reihe gestrichen wurde. Das Wort gehört nur mit Zeitloser Fremde ersetzt, von dem in der Überarbeiteten Version gesprochen wird, dann wäre dieser "Fehler" eigentlich erledigt.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste