Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
@bigben
Beim Mann in Schwarz bin ich bei dir, mit McConaughey bin ich eigentlich zufrieden. Optisch ist er für mich auch recht passend.

Mit Kings Rolle stimme ich dir zu, das wird entweder minimiert oder komplett rausgeworfen. Eigentlich schade, das war ein sehr faszinierendes Konzept in den Büchern und ist ein gutes Beispiel für die Einzigartigkeit dieser Geschichte. Das führt aber zu einer wichtigeren Frage: Wird das Ende im Film ( oder Filmen) tatsächlich das Ende der Reihe sein? Der Twist mit der Schleife ist die beste Möglichkeit gewesen die Reihe zu beenden, und King müßte schon völlig senil geworden sein, wenn er irgendeinen Hollywood-Schreiber ein neues Ende schreiben lässt. Wenn weitere Filme gemacht werden, sollte am Ende auch wieder alles zum Anfang zurückkehren. Zu zeigen was tatsächlich im obersten Zimmer des Turms ist, wäre ein schwerer Fehler.

Bin im Zyklus übrigens wieder bei The Waste Lands, und jetzt sieht der Trailer noch deutlicher aus wie ein Mischmasch aus Band 1 und 3 (Ich hab sogar den Gipsmann in der Villa erspäht). Muss nicht schlecht sein, aber vom Drehbuchautor von "Batman and Robin" erwarte ich nicht viel.

bigben schrieb:Mir tun nur jetzt schon die Kinobesucher leid, die aufgrund des Films sich SCHWARZ im Buchhandel, dann schön mit Cover passend zum Film, besorgen und nur über den anderen Inhalt staunen können :?
Oh ja, da ist echt n Brüller Confusedchuettel:
Wo du's schon erwähnst, ich finde es immer blöd wenn man wegen einer Verfilmung gleich das Cover eines Buches in einer Reihe ändert. Bei einem einzelnen wie "ES" finde ichs gut, aber hier stört mich das einfach wegen der Einheitlichkeit. (Immerhin besser als "Drei" mit Susannah, die Roland Blassen Wichsah nennt, aber Elbas Gesicht auf'm Cover :roll: )
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 91 Gast/Gäste