11.04.2017, 06:16
Zitat:Faszinierend, wie manche den ganzen Film anhand von zwei Minuten Filmmaterial schon kennen und zerreißen und sich dabei auch noch "sicher" sind.
Wenn man über die Jahre ein bestimmtes Medium konsumiert und dabei kritisch beobachtet, lernt man gewisse Trends, Stilmittel und Intentionen schnell zu durchschauen.
Von daher kann man in der heutigen Zeit sehr gut einen Film anhand eines Trailers vorab einschätzen.
Im Grunde sind Trailer gerade in der heutigen Zeit so etwas wie Kurzversionen von Filmen. Die Story wird in den meisten Fällen soweit wiedergegeben, dass man weiß, worum es geht. In vielen Fällen kann man sich anhand der aktuellen Trends auch schon das Ende eines Filmes ausmalen.
Bei ES ist es sogar noch einfacher, da man die Story bereits im Vorfeld kennt. Hier liegt das "Interessante" nur darin, zu sehen, wie der Film die bekannte Story umsetzt, oder, ob der Film eine ganz andere Wendung nimmt, als der Roman. Letzteres würde bei vielen Fans zwangsläufig zu einer Enttäuschung führen.
Darüber hinaus gab es schon seit langer Zeit gerade im Horrorgenre keine herausragenden Filme mehr. Es ist daher unwahrscheinlich, dass ES da eine Ausnahme bildet.
Zu Tim Curry und dem aktuellen Clown:
Auf Tim Curry poche ich nicht. Der ist mir eigentlich relativ egal. Allerdings war die damalige Rolle des Clowns, die er gespielt hatte, authentischer, als die jetzige Clownsfigur.
Es mag vielleicht eine Geschmacksfrage sein, aber für mich ist dieser jetzige Clown in seiner schmuddelig- gruseligen Gestalt einfach zu vorhersehbar. Er sieht von vornherein aus, wie ein Horror-Clown. Das ist zu einfach und zu langweilig.
Zitat:Man sieht Pennywise nicht mal richtig,
Keine Ahnung, was du für einen Trailer gesehen hast, aber er war sehr wohl richtig zu sehen. Auch im Internet gibt es Fotos von ihm. Er war so gut zu erkennen, dass das schon für eine Einschätzung genügt, ob er den eigenen Geschmack trifft, oder nicht.