01.04.2017, 09:02
Ich bin mir sicher, dass der Film nicht besonders gut ist, genau, wie fast alle Filme (besonders Horrorfilme) der letzten Jahre.
Der Trailer hat mich nicht überzeugt.
Die ersten paar Sekunden des Trailers wirkten ganz gut, vertraut durch den Roman und der alten Verfilmung.
Dann kommt diese alberne Szene, an der der junge seinen Kopf stößt. Ich weiß noch nicht so ganz, ob das eine gewollte, humoristische Einlage ist, die beim Kinopublikum für einen kurzen Lacher sorgen soll. Solche albernen Einlagen und schlechte Witze machen die ja bei modernen Filmen sehr häufig und gerne, damit alle im Kinosaal "Hö hö hö" machen.
Danach zeigt der Trailer im Grunde genommen nur noch poppigen Kinderkram, mit Schockmomenten, die man aus billigen B Movie Horrorfilmen gut genug kennt. Ich bin mir auch sicher, dass die beiden Schockmomente, die man im Trailer sieht, die einzigen im ganzen Film sein werden (Dia apparat Szene und die Szene, wo Georgie seinen Bruder anpöbelt und der Clown zu rennen beginnt).
Der Clown selbst sieht aus, wie ein perverser Junkie und da fand ich sogar Tim Curry damals noch gruseliger.
Insgesamt finde ich den Roman schlecht verfilmbar, da ich den Roman selbst nur teilweise gut fand.
Wohingegen die meisten den Roman als eine art Kinderabenteuer schätzen, oder in der albernen Geschichte zum Ende hin Tiefgang hinein interpretieren, war für mich das Interessanteste an der ganzen Sache die Stadt Derrie und das Übel in dieser Stadt.
Und ich bin mir sicher, dass dieser Kern in dem neuen, poppigen Film kaum Relevanz zugetragen wird.
Der Trailer hat mich nicht überzeugt.
Die ersten paar Sekunden des Trailers wirkten ganz gut, vertraut durch den Roman und der alten Verfilmung.
Dann kommt diese alberne Szene, an der der junge seinen Kopf stößt. Ich weiß noch nicht so ganz, ob das eine gewollte, humoristische Einlage ist, die beim Kinopublikum für einen kurzen Lacher sorgen soll. Solche albernen Einlagen und schlechte Witze machen die ja bei modernen Filmen sehr häufig und gerne, damit alle im Kinosaal "Hö hö hö" machen.
Danach zeigt der Trailer im Grunde genommen nur noch poppigen Kinderkram, mit Schockmomenten, die man aus billigen B Movie Horrorfilmen gut genug kennt. Ich bin mir auch sicher, dass die beiden Schockmomente, die man im Trailer sieht, die einzigen im ganzen Film sein werden (Dia apparat Szene und die Szene, wo Georgie seinen Bruder anpöbelt und der Clown zu rennen beginnt).
Der Clown selbst sieht aus, wie ein perverser Junkie und da fand ich sogar Tim Curry damals noch gruseliger.
Insgesamt finde ich den Roman schlecht verfilmbar, da ich den Roman selbst nur teilweise gut fand.
Wohingegen die meisten den Roman als eine art Kinderabenteuer schätzen, oder in der albernen Geschichte zum Ende hin Tiefgang hinein interpretieren, war für mich das Interessanteste an der ganzen Sache die Stadt Derrie und das Übel in dieser Stadt.
Und ich bin mir sicher, dass dieser Kern in dem neuen, poppigen Film kaum Relevanz zugetragen wird.