Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ES
Catalano schrieb:(Leider reitet King auch immer wieder auf andere Themen rum, die er ständig wiederholt und nur noch nervig sind: Baseball, Rockmusik, Main, Handys am Gürtel befestigen usw.)
Du hast die Bewältigung von Alkoholismus oder einer anderen Sucht vergessen Wink

Das Erwachsenwerden zieht sich bei ihm durch viele Bücher - das und der Umgang mit den Folgen eines Unfalls oder die Verarbeitung eines Traumas. Oder die Schreibblockade eines Schriftstellers. Das nervt mitunter durchaus, da geb ich dir schon Recht, aber meistens macht er das schon sehr gut. ES war mein erster King und hat damals - ich war 14 - wunderbar funktioniert (und meine eh schon latente Abneigung gegen Clowns endgültig zementiert); das gilt sowohl für die Horrorelemente als auch für die Rückblenden oder die Passagen, in denen die Freundschaft der Kinder im Fokus steht. Für mich war das damals ein rundes Ganzes, ich hab das Buch anschließend noch ein- oder zweimal gelesen und zähle es nach wie vor zu meinen liebsten Büchern von King. Er spricht darin halt auch Themen an, die für so ziemlich jeden Menschen relevant sind - Freundschaften, Beziehungen, Trauer, Ängste etc. Damit haben wir alle zu kämpfen, wurscht, ob wir aus dem Kindesalter raus sind oder nicht. Ängste hat z.B. jeder in irgendeiner Form. Und auch wenn die Kindheit schon lange zurückliegt, heißt das ja nicht zwingend, dass sie keinen Einfluss auf das Leben als Erwachsener hat, im Gegenteil. Die Kindheit prägt einen, und gegen manche dieser Prägungen kommt man nur sehr schwer an.

In einem Punkt geb ich dir allerdings schon auch Recht: Kings Kinderfiguren sind oft unglaubwürdig, grad, wenn er versucht, sehr junge Kinder etwa im Volksschulalter zu schreiben. Das ist bei ihm immer eine Gratwanderung und klappt oft nicht; bei ES war's so eine Gratwanderung, die in manchen Teilen funktioniert hat, in anderen wiederum nicht. Trotzdem meine ich mich zu erinnern, dass ich die Passagen, in denen die Protagonisten Kinder waren, lieber mochte als die, in denen sie Erwachsene waren - vermutlich, weil ich selber noch ein halbes Kind war.
Shiny. Let's be bad guys.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste