17.03.2016, 10:52
Equinox schrieb:Arcel formuliert hier sehr diplomatisch und in wunderschönem PR-Sprech, dass man sich nicht aufregen soll und stattdessen den Film anschauen soll. Aber genau das ist das Problem an dieser Stelle. Er bestätigt, dass Susannah nicht gerade erfreut war Roland zu sehen. Wie Bitte? Nicht erfreut ist so wunderschön untertrieben als würde man behaupten, in Syrien gibt es ein paar Spannungen zwischen verschiedenen Gruppierungen. Auch das As the story progresses that will be made clear heißt, dass sie es im Laufe der möglichen weiteren Filme aufklären wollen. Er sagt nicht, dass er das schon jetzt im vermeintlich ersten Teil tun wird, oder, dass er schon einen Plan hat. Hätte er behauptet, dass der Konflikt zwischen Susannah und Roland für ihn nicht mehr tragbar sein würde, hätte ich das eher verstanden als die Sätze, dier dort von sich gegeben hat.Mr. Dodd schrieb:Das so unmöglich die Susannah-Story funktionieren kann und man somit das Publikum wirklich auf diese Schwarz-Weiß-Problematik der 1960er Jahre hätte aufmerksam machen können ist dabei für mich die Krönung. :?
Der Regisseur ist sich dessen durchaus bewusst und erlärt, dass im Verlauf des Films deutlich wird, wie sie damit umgehen werden: Arcel acknowledges that skin color actually was an important factor in the relationship between Roland and Susannah, the black amputee he drew into his world from her life in 1964. In the books, she is not thrilled to find herself yanked into another dimension by a grizzled white guy. “Some fans are asking, understandably, ‘What about the racial tension?’” Arcel says. “But as the story progresses that will be made clear, how we’ll deal with all those things.”
Zitat:Mr. Dodd schrieb:Dann noch diese komischen Besetzungen. Was soll diese Frau, die Tirana heißt? Sie ist eine absolute Nebenrolle, fast Statist im eigentlichen Werk. Was soll das? Das zeigt doch schon jetzt, dass man die Story völlig verändern wird.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Tirana im Film mit der unbedeutenden gleichnamigen Rolle im Buch gleichzusetzen ist. Es wird bereits spekuliert - und ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich - dass es sich dabei um Alice aus Tull handeln könnte und man den Namen geändert hat (evtl. um den Fantasycharakter der Welt hervorzuheben). Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich um eine komplett neue Rolle handelt. Auch das ist bei Buchverfilmungen nichts ungewöhnliches, weil verschiedene Medien verschiedene Dramaturgien erfordern.
Warum wird spekuliert, ob Alice aus Tull vorkommt - und vor allem wo? - wenn Arcel selbst schon bestätigt hat, dass man nicht mit "Schwarz" beginnen würde? Basierend auf Abbey Lees Rolle in Mad Max kann ich mir sehr gut vorstellen, was aus ihr wird. Sie ist ein Handlanger von Walter in New York City. Sie wird von ihm darauf angesetzt, Jake zu beobachten, zu beeinflussen und vermutlich unschädlich zu machen. Da ein großer Teil des Films in unserer Welt spielen soll, passt das doch ganz wunderbar. Sie spielt eine moderne, weniger grüne und etwas attraktivere Version der Bösen Hexe aus Der Zauberer von Oz.