Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
Mr. Dodd schrieb:Das so unmöglich die Susannah-Story funktionieren kann und man somit das Publikum wirklich auf diese Schwarz-Weiß-Problematik der 1960er Jahre hätte aufmerksam machen können ist dabei für mich die Krönung. :?

Der Regisseur ist sich dessen durchaus bewusst und erlärt, dass im Verlauf des Films deutlich wird, wie sie damit umgehen werden: Arcel acknowledges that skin color actually was an important factor in the relationship between Roland and Susannah, the black amputee he drew into his world from her life in 1964. In the books, she is not thrilled to find herself yanked into another dimension by a grizzled white guy. “Some fans are asking, understandably, ‘What about the racial tension?’” Arcel says. “But as the story progresses that will be made clear, how we’ll deal with all those things.”



Mr. Dodd schrieb:Dann noch diese komischen Besetzungen. Was soll diese Frau, die Tirana heißt? Sie ist eine absolute Nebenrolle, fast Statist im eigentlichen Werk. Was soll das? Das zeigt doch schon jetzt, dass man die Story völlig verändern wird.

Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Tirana im Film mit der unbedeutenden gleichnamigen Rolle im Buch gleichzusetzen ist. Es wird bereits spekuliert - und ich halte es nicht für ganz unwahrscheinlich - dass es sich dabei um Alice aus Tull handeln könnte und man den Namen geändert hat (evtl. um den Fantasycharakter der Welt hervorzuheben). Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich um eine komplett neue Rolle handelt. Auch das ist bei Buchverfilmungen nichts ungewöhnliches, weil verschiedene Medien verschiedene Dramaturgien erfordern.

Mr. Dodd schrieb:Meine größte Hoffnung bleibt, dass sie die Rückblende in Mejis in Ruhe lassen. Ich glaube, wenn sie die ruinieren würden und ich sehe mir das an (was ich zweifellos machen würde), würde irgendwas in mir zerstört werden. Ich brauche keine Verfilmung der Rückblende, nach dem 20. Mal lesen funktioniert das mit dem Kopfkino nämlich schon exzellent.

Ist sogar nicht unwahrscheinlich, dass sie das für die Filme rausnehmen, weils für den Fortlauf der Handlung nur bedingt notwendig ist. Es steht bei Erfolg des Films immer noch die Möglichkeit, wie in einem Interview verraten wurde, dass die geplante Serie als Ergänzung zu den Filmen doch noch gedreht wird. Hier könnte ich mir gut vorstellen, dass man die Mejis-Flashbacks erzählt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste