Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT - Verfilmung
Ich glaube ich spare mir das Geld fürs Kino und leihe mir den Film von einem Freund aus, wenn er dann auf DVD draußen ist. Zuerst die peinliche "political correctness" bei der völlig unpassenden Roland-Besetzung, die auch King einfach so abnickt (aber Hauptsache sich immer noch über Kubricks Verfilmung aufregen :roll: ). Das so unmöglich die Susannah-Story funktionieren kann und man somit das Publikum wirklich auf diese Schwarz-Weiß-Problematik der 1960er Jahre hätte aufmerksam machen können ist dabei für mich die Krönung. :?
Dann noch diese komischen Besetzungen. Was soll diese Frau, die Tirana heißt? Sie ist eine absolute Nebenrolle, fast Statist im eigentlichen Werk. Was soll das? Das zeigt doch schon jetzt, dass man die Story völlig verändern wird.

Meine größte Hoffnung bleibt, dass sie die Rückblende in Mejis in Ruhe lassen. Ich glaube, wenn sie die ruinieren würden und ich sehe mir das an (was ich zweifellos machen würde), würde irgendwas in mir zerstört werden. Ich brauche keine Verfilmung der Rückblende, nach dem 20. Mal lesen funktioniert das mit dem Kopfkino nämlich schon exzellent.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste