30.10.2015, 21:52
Hallo Ka-Mai!
Da hast du recht. Allerdings sei erwähnt, dass es sich bei vielen alten Revolvern um Randpatronen mit Randfeuerzündung handelt (ähnlich der heute geläufigen .22lr). Diese können jedoch nicht so einfach wiedergeladen werden. Ich erinnere mich, dass King geschrieben hat, es handle sich um schöne neue Messingpatronen, deren Hülsen noch nie wiedergeladen wurden; dies lässt imo auf Patronen mit Zentralfeuerzündung schließen. Da geht das Wiederladen verhältnismäßig einfach von statten.
Ich habe das bzgl. Colt lediglich der Einfachheit halber geschrieben, da ich hier nicht unbedingt auf sämtliche Kuriositäten eingehen möchte; Stichpunt: Kavalerierevolver des deutschen Reiches bzw. der K&K Monarchie - dort wurden IIRC bereits vorher Hinterladerrevolver verwendet.
Aber auch hinsichtlich der Kaliber gibt es vieles was nicht korrekt dargestellt wurde. So wird Elmer Chambers Pistole (?) - es ist in den Büchern nur von er "Auto" die Rede - im Kaliber .44 angegeben. Die von dir beschriebenen 1911 Colts waren (meist) im Kaliber .45 ACP erhältlich.
Ich vermute immer noch, dass King nur rudimentäre Kenntnisse über Schusswaffen besitzt. Für mich auch keine Problem. Muss ja nicht jeder sowas wissen, aber es fällt nur auf, wenn man sich etwas mit der Thematik beschäftigt.
Da hast du recht. Allerdings sei erwähnt, dass es sich bei vielen alten Revolvern um Randpatronen mit Randfeuerzündung handelt (ähnlich der heute geläufigen .22lr). Diese können jedoch nicht so einfach wiedergeladen werden. Ich erinnere mich, dass King geschrieben hat, es handle sich um schöne neue Messingpatronen, deren Hülsen noch nie wiedergeladen wurden; dies lässt imo auf Patronen mit Zentralfeuerzündung schließen. Da geht das Wiederladen verhältnismäßig einfach von statten.
Ich habe das bzgl. Colt lediglich der Einfachheit halber geschrieben, da ich hier nicht unbedingt auf sämtliche Kuriositäten eingehen möchte; Stichpunt: Kavalerierevolver des deutschen Reiches bzw. der K&K Monarchie - dort wurden IIRC bereits vorher Hinterladerrevolver verwendet.
Aber auch hinsichtlich der Kaliber gibt es vieles was nicht korrekt dargestellt wurde. So wird Elmer Chambers Pistole (?) - es ist in den Büchern nur von er "Auto" die Rede - im Kaliber .44 angegeben. Die von dir beschriebenen 1911 Colts waren (meist) im Kaliber .45 ACP erhältlich.
Ich vermute immer noch, dass King nur rudimentäre Kenntnisse über Schusswaffen besitzt. Für mich auch keine Problem. Muss ja nicht jeder sowas wissen, aber es fällt nur auf, wenn man sich etwas mit der Thematik beschäftigt.