18.04.2001, 17:47
Geschafft (vor ca 30 min.)!! Auch ich muß mich meinen "Vorrednern" zum größten Teil anschließen --> gehobenes Mittelmaß. Ich war, als Biber starb, anfangs auch überrascht und etwas verstört. Später wurde mir jedoch klar, daß die Figur so intensiv vorgestellt wurde weil er für die anderen Hauptpersonen (Henry, Pete, Duddits u. Jonsey)ein starkes Bindeglied war. Und sei es zum Teil nur (außer der Gesang) mit seinen Kraftausdrücken. Der Tod von Pete hat mich nicht sonderlich aus der Bahn geworfen. In den vorstehenden Meinungen habe ich viel Ekel über die "analen Beschreibungen" herausgelesen. Ekel habe auch ich empfunden, aber eher weil ich die Ausdünstungen "buchstäblich" in der Nase hatte. Ich denke das war seine Absicht und wie man merkt, hat es wohl geklappt. Was mich an dem Buch gestört hat, war die ewig lange Verfolgungsjagt ohne nennenswerte Höhepunkte, das schon ziemlich banale Ende (vor allem das von Kurtz), und die meiner Meinung nach zu geringen Rolle der Figur Duddits. Dagegen wurde "Pennywise lebt" mit einer schönen Gänsehautentzündung honoriert. Also ich warte auf besseres!
loemei
loemei