20.10.2015, 09:01
blaine the ogo schrieb:Susannah58 schrieb:wie kommst du denn auf pferdefleisch und krokodil? :? und wer isst sowas tatsächlich
Ich :-P
Pferdefleisch schmeckt vorzüglich (besonders Pferderouladen) und wird/wurde in vielen Ländern/Kulturen gegessen.
Nur in "zivilisierten" Ländern wie z.B. in Deutschland gilt es als barbarisch, weil ja so viele Mädchen Pferdefans sind und dadurch als Frauen die ach so edlen Tiere lieben. Ich wiederum sage, eine Kuh bzw. ein Schwein sind für mich genau so schön anzusehen wie ein Pferd. Jedes Tier ist auf eine für sich besondere Art schön. Daher stelle ich mir nur die Frage: will ich Fleisch essen oder drauf verzichten. Meine Antwort lautet JA, ich möchte Fleisch essen, auch wenn ich schon manchmal nicht schön finde, was in der Massentierhaltung passiert. Da war das früher mit der normalen bäuerlichen Haltung besser. Aber wie gesagt, wenn ich schon Fleisch esse, ist es mir egal, ob Schwein, Rind, Pferd, oder was exotisches. Ich würde sogar Hund, Katze und Ratte essen, wenn mir jemand solch ein Gericht anbieten würde. Sowas in Deutschland auszusprechen ist natürlich ein "no go". In vielen Haushalten dienen Haustiere als Nachwuchsersatz und werden von manchen sogar auf die Ebene über die Kinder gehoben. Einen Hundebraten oder Katzeneintopf würde ich trotzdem essen, warum nicht. Warum Huhn und Hase aber nicht Hund und Katze. Es sind für mich alles gleichgestellte bzw. gleichwertige Lebewesen.
Kurz noch zu Susannah/blaine the ogo: Also ich denke auch, dass Pferde genauso Nutztiere sind und generell nichts dagegen spricht sie zu essen (manchmal müssen sie eben geschlachtet werden, warum das Fleisch nicht verwerten). Rheinischer Sauerbraten wird ja im Original auch aus Pferdefleisch gemacht. Mir schmeckt es allerdings nicht. Da spielt sicherlich auch der Kopf eine Rolle, bin früher viel geritten und hatte zwei Katzen, daher würde ich Katzen nie essen, weil sie eben meine Haustiere waren. Die stelle ich zwar nicht mit Familienmitgliedern gleich oder betrachte sie als "Nachwuchsersatz", aber ich mag sie eben so gerne, dass mir das nicht in den Sinn kommen würde.
Kurz noch zu Krokodilfleisch:
Da bin ich strikt dagegen, einfach aus dem Grund, dass es hier in Deutschland genug Tiere gibt. Abgesehen davon, dass Krokodile unter internationalem Artenschutz stehen, weil sie von der Ausrottung bedroht sind (kann man z.b.hier nachlesen), muss das Fleisch aus Südafrika, Simbabwe oder Thailand importiert werden, was nicht gerade nachhaltig ist. Ich persönlich versuche mich vorrangig regional und saisonal zu ernähren und darauf zu achten, dass die Tiere, deren Fleisch ich esse, artgerecht gehalten wurden. Ich finde solchen Dingen sollte man sich schon bewusst sein. JA zu Fleisch zu sagen heißt ja nicht gleich alles zu essen und sich keine Gedanken mehr darüber zu machen, was einem angeboten wird.
Susannah58 schrieb:Hakan nesser mag ich auch, aber eher so in die richtung wie münsters fall oder am abend des mordes, das mit paula polanski, strafe glaube ich heißt es fand ich ganz schrecklich weil sehr verwirrend. das wird euch beim krimidinner wohl eher nicht passieren, da sind die geschichten recht simpel gestrickt
wir waren zwar nicht direkt beim krimidinner, aber beim draculadinner, da gibts ja unterschiedliche namen für je nach veranstalter. Der abend war in meinen augen gut organisiert. dauerte 4 stunden, inklusive gesang, tanz und schauspiel und natürlich einem dinner. freunde von uns waren beim Krimidinner, das muss auch gutgewesen sein. man darf sich eben kein 3 sterne essen und einen komplexen krimi erwarten, dann wird euch das schon gefallen.
LG :-)
Hallo Susannah,
das klingt ja echt ganz gut. Und solange es keine Pommes Schranke gibt, sind wir zufrieden

Hatte jetzt nochmal nach Krimidinner gesucht und die Seite hier gefunden, da war das bei "Weihnachtsgeschenke für den Freund" dabei. Das gibts dann in mehreren Städten, wir würden es dann in Erfurt oder Leipzig machen. Das Menü + Krimigeschichte klingen auf jeden Fall gut. Erwarte da jetzt auch keinen total vielschichtigen Krimi – vor allem während einem Viergänge-Menü, wie es da steht. Muss ja auch noch Zeit zum Essen bleiben


Bin allerdings etwas irritiert, was du mit Tanz und Gesang meinst :?:
Das ist doch eher ein Theaterstück und kein Musical, oder?
Grüße, Katharina