Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duddits - Dreamcatcher
SO!! Auch Vince ist durch... Hatte über Ostern endlich Zeit zum fertiglesen.

Auch ich schliesse mich der allgemeinen Meinung an, dass das Buch qualitätsmässig so in der Mitte von Kings Werken rangiert, vielleicht ein bisschen höher.
Es hat mir das geboten, was ich von einem Buch erwarte, Überraschungs- und Schockelemente, Witz und Ekliges, Spannung und Unterhaltung natürlich. Trotzdem fehlte irgndwie der spezielle Kick... Ich kann's nicht beschreiben, aber...
Echt, zwischendurch hab ich mich halb totgelacht, die Szene mit Biber, Jonesy und McCarthy in der Hütte zum Beispiel. Man hätte meinen könne, ich lese ein Witzbuch... wirklich super!!
Die Anspielungen auf andere Bücher (hab alle gemerkt!! *stolzbin*) fand ich wie immer klasse... ich finde, das hat irgendwie Style!
Zu brutal fand ich es nicht, ich ekle mich wirklich gerne. Drum haben mir die Kackwiesel ungemein gut gefallen. Auch das Gefurze und das Gerülpse fand ich gut. Es PASSTE, und nur das ist wichtig. King traut sich das eben zu schreiben, das find ich klasse! Und was die Überraschungseffekte anbelangte... wenn man die Einleitung liest (die 4 Freunde, Jonesy, Henry, Pete und Biber gehen in den Wald um zu jagen), dann stellt man sich das doch so ein wenig im "Es-Stil" vor, nicht? Eher jüngere Typen, die das ganze Buch hindurch Abenteuer erleben... Pustekuchen!! Erst mal sind sie ca. 35-40 Jahre alt, und zweitens kratzen 2 schon kurz nach Anfang ab!! Das war echt der Hammer, damit hätte ich NIE gerechnet. Und das mag ich eigentlich an einem Buch, wenn es mich komplett überrascht!
Das Ende war wirklich nicht allzu spektakulär, aber... ich fand's nicht störend... irgendwie schliesst King selten so absolut oberkrachend ab, oder?
Dass Kurtz Owen umnietet hät ich z.B. auch nicht gedacht, ich hätte eher darauf getippt, dass Jonesy das Ende nicht miterlebt...
Alles in allem finde ich DUDDITS ein echt gutes Buch, obwohl ich mir viel mehr eben von DUDDITS selber erhofft hätte, dem berühmten Duddits, den sie todkrank spazieren fahren, und der dann einfach abkratzt... ziemlich unspektakulär.
Die ständigen plötzlichen Rückblicke in die Vergangenheit fand ich übrigens voll gut, und immer lässt King einem wieder warten, er erzählt immer nur Bruchstücke. Das, finde ich, verstärkt die Spannung doch sehr. Hab immer das Buch angeschnautzt, "Jetzt sag mir doch mal, wer dieser blöde Duddits ist", oder "was war denn nun mit dieser Rinkenhauer??"... Der Schlingel wollte einfach nicht damit rausrücken am Anfang... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste