15.05.2015, 11:57
Fulci schrieb:Eines der King Bücher die ich noch nicht gelesen habe.
Könnt ihr mir eine schöne und vollständige Hardcover Ausgabe empfehlen oder sollte man auf die Heine Neuveröffentlichung warten?
Auch wenn man bei den zum Teil neu übersetzten, ergänzten und korrigierten Heyne-Neuauflagen darum bemüht mit der Übersetzung dichter am englischen Original zu bleiben, würde ich persönlich aufgrund der Dicke wirklich zur gebundenen Ausgabe greifen. Ab 700 Seiten sind die einfach viel komfortabler zu lesen, biegen sich nicht beim ersten Lesen durch und sehen durch das Gewicht nicht so schnell abgegriffen aus wie Taschenbücher.
Ausserdem besteht gerade bei besonders dicken Bücher eher die Gefahr, dass sie schneller aus dem Leim gehen wenn die Klebebinung langsam trocken und brüchig wird. (Ein Buchbinder möge mich hier berichtigen)
Die Lübbe-Ausgabe ist sicherlich die hübscheste, aber auch die teuerste, bei Ebay bspw. hatte man allerdings letztens die Chance sie für inkl. Versandkosten für rund 14€ zu bekommen. Die ungekürzte Bertelsmann-Ausgabe hab ich selber, die macht einen guten Eindruck und ist gut und günstig zu bekommen. Die Bechtermünz ist halt eine Hardcover-Variante, wenn das für dich kein Ausscheidungsgrund ist wäre das auch eine kostengünstige Alternative.
Ich würde die Ausgaben in dieser Reihenfolge bevorzugen:
Lübbe
![[Bild: mBrN7JP0V2LqTbb8LZozcMg.jpg]](http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/mBrN7JP0V2LqTbb8LZozcMg.jpg)
Bertelsmann
![[Bild: mhqBIhaLmuh-lF34heW9w8Q.jpg]](http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mhqBIhaLmuh-lF34heW9w8Q.jpg)
Bechtermünz
![[Bild: m1_hXTAg266Lb3Xn3GPs4vg.jpg]](http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/m1_hXTAg266Lb3Xn3GPs4vg.jpg)