Leviathanatos
Unregistered
bigben schrieb:Also ich bin jetzt am 5. Teil der Reihe am lesen. Hier gibt's also leute die es vielleicht besser wissen aber ich sag es mal so wie ich das sehe: Der Kerl benutzt verschiedene Namen (werden noch mehr) und scheinbar kann er auch seine Erscheinung verändern. Ich finde das auch nach wie vor verwirrend....
Also ich hab jetzt nochmal ein wenig darüber gegrübelt - vermutlich würde es wirklich schon helfen das englischsprachige Original zu lesen. Wie dem auch sei; ich hab mir das ganze jetzt so zurecht gelegt:
Auf Seite 299 offenbart Walter, dass er als Marten, sprich in Gestalt von ihm zu Rolands Mutter kam. Auf Seite 311 schlussfolgert Roland dann, dass Walter nicht nur Martens Gestalt annahm, sondern er dieser die ganze Zeit war, was Walter ja mehr oder weniger bestätigt.
Jetzt kommts aber: In der Vorrede zu "Drei" steht folgendes:
"Wie wissen, dass Roland zu einer verfrühten Mannbarkeitsprüfung gezwungen war, nachdem er herausfand, dass seine Mutter die Geliebte von Marten geworden war, einem viel größeren Zauberer als Walter (der Martens Verbündeter ist, was Rolands Vater aber nicht weiss)" - Sprich Walter ist nicht Marten. :?:
Ich scheine aber wohl nicht der einzige zu sein, der mit dem letzten Kapitel seine Probleme hat:
Im King Wiki steht zu dem letzten Kapitel:
"Der Mann in Schwarz gibt sich Roland jetzt erst als Walter zu erkennen*, dass Marten auch Walter ist (was dieser Walter Roland getan hat, bleibt noch unklar) erzürnt Roland so sehr, dass er schon wieder Mordgelüste verspürt."
*Ich hab das jetzt nochmal nachgeschlagen: Roland erfährt bereits in Tull (etwa auf Seite 40), dass der Name vom Mann in Schwarz Walter ist. Das wird ja ohnehin immer wieder erwähnt.
Ich hoffe ja wirklich das diese Ungereimtheiten sich noch im Nachhinein aufklären. Dann bleibt aber immernoch die Frage warum der
-Twist, der ja bereits auf Seite 299 aufgelöst wurde, auf Seite 311 nochmal als große Auflösung präsentiert wird und Roland erst dann darauf adäquat reagiert. Logisch erscheint mir das - zumindest in der übersetzten Version - im Moment alles nicht zu sein. :?