Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dark Tower - deutsche vs englische / amerikanische Ausgaben
#24
Hi

Ich bin selbst Uebersetzer und lese daher englische Buecher grundsaetzlich im Original.
Die ersten 4 hatte ich zuerst auf deutsch gelesen, das war aber schon ewig her (ausser dem 4). Vor einem Jahr dann dachte ich mir dann das ich ja jetzt endlich den Dark Tower mal fertig lesen kann, wollte aber nicht kalt in die Story einsteigen und habe mir alle 7 auf english besorgt und nochmal von vorne angefangen (da ja auch einige Revisions drin sind etc.) und muss sagen dass ich mir kaum vorstellen kann, das ganze auf Deutsch zu lesen.
Was ich so an Uebersetzungen gelesen habe kommt mir einfach teilweise, naja, albern vor oder einfach unpassend. Manchmal ist es einfach scheisse uebersetzt, aber meistens liegt es einfach daran, das es einfach nicht wirklich treffend uebertragen werden kann. Man sagt nicht umsonst: Lost in translation.
Beispiele: Todash Darkness = Flitzerdunkel > beknackt, wenn ihr mich fragt. Sowas laesst man stehen.
Regenbogenbogen? gehts noch? Das ist wie der FilmFilm am Donnerstag.

Die ganze Calla Sprache ist auf english genial, auf deutsch so gut es geht uebersetzt, aber die Wirkung ist einfach anders. Sorry. Aber da kann man nix machen. Das sind so die noete beim literarischen Uebersetzen oder auch bei Filmen.

Ich kann also jedem nur empfehlen die Buecher auf English zu lesen, zumindest beim zweiten mal, dann hat man "best of both worlds".

Gute Nacht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste