04.10.2008, 21:11
@Medizyner85
Das Monstrum hat im Verhältnis zur Seitenzahl auch überdurchschnittlich viele Charaktere (knapp 300 etwa, die mich seit Wochen beschäftigten), da vor allem auch die "ganz normalen" Einwohner von Haven beschrieben werden, um eine Dorf-Stimmung zu erzeugen. Zugegeben, viele tauchen nur in 1-2 Sätzen auf und haben für die Handlung keine große Rolle - aber solche Figuren wie Mabel Noyes, Justin Hurd oder Eileen Crenshaw sorgen für eine verdammt humorvolle und interessante Stimmung.
Aber auch Bobbi und Jim haben für mich sehr viele Details und sind tiefgründiger als z.B. die Figuren aus PULS oder Der Buick, da sie alle an inneren Spannungen leiden. Es sind nicht die strahlenden Figuren oder Helden wie in DDT aber wozu auch? Es sind normale Menschen - und jeder hat i-wo seine Marotten und Probleme. Die Figuren aus Das Monstrum sind m.E. viel ehrlicher und erfahrbarer als manch andere!
Das Monstrum hat im Verhältnis zur Seitenzahl auch überdurchschnittlich viele Charaktere (knapp 300 etwa, die mich seit Wochen beschäftigten), da vor allem auch die "ganz normalen" Einwohner von Haven beschrieben werden, um eine Dorf-Stimmung zu erzeugen. Zugegeben, viele tauchen nur in 1-2 Sätzen auf und haben für die Handlung keine große Rolle - aber solche Figuren wie Mabel Noyes, Justin Hurd oder Eileen Crenshaw sorgen für eine verdammt humorvolle und interessante Stimmung.
Aber auch Bobbi und Jim haben für mich sehr viele Details und sind tiefgründiger als z.B. die Figuren aus PULS oder Der Buick, da sie alle an inneren Spannungen leiden. Es sind nicht die strahlenden Figuren oder Helden wie in DDT aber wozu auch? Es sind normale Menschen - und jeder hat i-wo seine Marotten und Probleme. Die Figuren aus Das Monstrum sind m.E. viel ehrlicher und erfahrbarer als manch andere!
