22.03.2015, 21:48
stoppoker schrieb:Und konntest du Unterschiede feststellen anhand der zwei Übersetzungen?
Hier der vorhin für die ATK-Gruppe bei FB verfasste Antwort auf die gleiche Frage ;-)
Zitat:The modern english language is very simply. You can express so much with short words and short sentences. I think it is the best way to read books, if you can read them in the original language of the writer. I read some SK short stories in the last months, but it is the first novel I try to read in english. I hope it will be not too difficult for me. The german language is more difficult, the words are longer, the sentences more complicated. So we have 500 pages in the german HC version and 400 in the US version In the polish language is it disturbing, that all names of persons and locations are declinated ;-( And the religious terminology are more sophisticated. And an interesting fact: the farmer from Oklahoma (McCarthy, McCathy???) speaks 100% silesian slang in the polish version *rolleyes* , in the german version only a little bit of rural dialect. So I wait this scene in the US version to check it out
Und das ganze kurz in deutsch:
Polnisch ist ähnlich wie deutsch eine aufwendige Sprache, mit vielen Umschreibungen, langen Wörtern und Sätzen. Beide haben über 500 Seiten, wobei die US Version nur 400 Seiten hat. Da wo der Ami kurz und knapp "go" "let" oder "get" sagt, gibt es hier blumige Umschreibungen. Die US Version fange ich gerade an, habe erst paar Seiten fertig. Liest sich bisher gut.
In der polnischen Version ist das deklinieren der Ortsnamen und Personennamen einfach grässlich, das geht gar nicht ;-(
![[Bild: 20150322134528gqyi8653d0_thumb.jpg]](http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/20150322134528gqyi8653d0_thumb.jpg)
Die polnische religiöse Terminologie ist auch etwas aufwendiger und "heiliger" als in der deutschen Version.
Was gar nicht geht, dass der Bauer aus Oklahoma schlesischen Dialekt spricht, dazu ahbe ich schon weiter oben was geschrieben, da bin ich auch sehr erbost drüber...
So, jetzt weiter lesen

“books are just dead tattoed trees”