25.06.2016, 09:46
blaine the ogo schrieb:Aus den neueren Erscheinungen Jack Ketchum.
Richtig, Ketchum ist auch einen Blick wert. Da empfehle ich zum Start "Evil", mit Vorwort von King. Das Buch ist aber ziemlich heftig, wenn man weiß, das die Geschichte im Grunde einen realen Fall erzählt.
Bei weiterem Umsehen in meinen Regalen, fallen mir noch ein paar ein:
Arthur Conan Doyle, seine "Sherlock Holmes" Storys
Mario Puzo, "Der Pate"
Robert Louis Stevenson, "Dr. Jekyll und Mr. Hyde", "Die Schatzinsel"
Michael Crichton, "Jurassic Park"
Anthony Burgess, "Clockwerk Orange"
Bret Easton Ellis, "American Psycho"
Ray Bradbury, "Fahrenheit 451", "Das Böse kommt auf leisen Sohlen"
George Orwell, "1984", "Farm der Tiere"
Arthur Machen, "Der große Pan"
Henry James, "Das durchdrehen der Schraube"
Clark Ashton Smith, hier gibt's ein paar schicke Ausgaben: https://www.amazon.de/Die-Stadt-singende...hton+smith
Joseph Conrad, "Nostromo", "Herz der Finsternis"
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival