Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Anschlag - 11/22/63
Ein Roman der mich regelrecht gefesselt hat!
Ich war beim Kauf des Romanes, und der kurzen Inhaltsangabe, mehr als Skeptisch gewesen, wie soll SK das Attentat von JFK verhindern und die Weltgeschichte dadurch verändern?

Die Geschichte von Jake Epping, der durch einen Diner Besitzer, in eine Art "unsichtbare Treppe" ins Jahr 1958 gelangt (9. September 1958?) und von dort aus 5 Jahre lang versuchen soll Lee Harvey Oswald daran zu hindern, JFK am 22.11.63 um 12:30 und Dallas zu erschießen.

Jake Epping, der sich Georg Amberson nennt 58-63, wie er in Jodie als Englischlehrer und Theaterregisseur 61-62 die schulische Ära dort prägt und auch später sich in die Bibliothekaraushilfe Sadie Dunhill verliebt, war wirklich emotional und prägend zugleich.

Dann wie er (mit Ihr) LHO hinderte JFK zu killen , und somit sich die Weltgeschichte (wie in Zurück in die Zukunft 2) verändert ... war beängstigend und faszinierend zugleich.
Das Ende des Roman hingegen war Perfekt!

Ich muss sagen, Zeitreisen - Schmetterlingseffekt sind noch heute reine Fiktion und wird auch noch einige Jahrzehnte so bleiben, aber allein der Gedanke mal in die Vergangenheit zu reisen und dort was zu verändern , wovon man sich erhofft das die Zukunft dadurch besser wird, ist Horror Pur!

Jeder Veränderung in der Vergangenheit, verändert die Zukunft mehr zum schlechten als zum guten ... aber so genau weißt man es bisher nie!
Für mich hat der Roman einen hohen Stellenwert gewonnen und sollte man unbedingt als SK Fan gelesen haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste