13.09.2014, 14:04
Gibt durchaus noch andere mögliche Kandidaten, die das gut hinkriegen würden.
Aber leider hat sich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren herausgestellt, dass sowohl Hollywood als auch das Fernsehen in den USA lieber auf Nummer Sicher gehen, bevor sie ein teures Projekt angehen. Lieber die x-te Neuverfilmung eines bekannten Klassikers mit Millionen-Dollar-Garantie als ein Wagnis einzugehen, das eventuell in die Hose gehen könnte.
Filmemachen hat schon lange nichts mehr mit Kunst oder Kultur zu tun, sondern ist nur noch reiner Industrie-Zweig. Man will Garantien, und wenn man diese nicht hat, war's das.
Selbst King ist ein Wagnis eingegangen, als er die DT-Serie gestartet hat, weil es völlig anders war als alles, was er je zuvor gemacht hatte. Aber King macht auch Kunst.
Die Filmindustrie schon lange nicht mehr.
Aber leider hat sich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren herausgestellt, dass sowohl Hollywood als auch das Fernsehen in den USA lieber auf Nummer Sicher gehen, bevor sie ein teures Projekt angehen. Lieber die x-te Neuverfilmung eines bekannten Klassikers mit Millionen-Dollar-Garantie als ein Wagnis einzugehen, das eventuell in die Hose gehen könnte.
Filmemachen hat schon lange nichts mehr mit Kunst oder Kultur zu tun, sondern ist nur noch reiner Industrie-Zweig. Man will Garantien, und wenn man diese nicht hat, war's das.
Selbst King ist ein Wagnis eingegangen, als er die DT-Serie gestartet hat, weil es völlig anders war als alles, was er je zuvor gemacht hatte. Aber King macht auch Kunst.
Die Filmindustrie schon lange nicht mehr.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.