04.04.2001, 18:11
Hi Moritz,
zum Finale: ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich mir eine "Verfolgungsjagd" über ca 200 Seiten durchlese, erwarte ich schon ein etwas interessanteres Ende.
zu den Zeitsprüngen: Rückblenden, Zwischenerinnerungen u.ä. stören mich nicht, ich habe mich nur gefragt, ob sie überhaupt für die Geschicht nötig waren?
Hauptfiguren, die früh sterben: Na, so ist er halt. King macht nicht nur das, was die Leser wollen. Er wird sein Spaß daran haben, daß der Leser Sympathien hegt, um dann mal recht früh diese Leute zu elimieren, so daß der Leser denkt "Du Schwein, meine Geschichte im Kopf war inclusive dieser Personen". Für mich war es aber auch ein Anreiz weiter zu lesen, um zu schauen, wie er mit dem Rest ein Buch gefüllt hat.
Meine Meinung: Nicht die beste Geschichte, bei weitem auch nicht die schlechteste. Ich werde sie mir auf jeden Fall ein zweites Mal durchlesen, denn mir passiert es öfter, daß meine Wertung beim späteren Lesen steigt (Atlantis) oder fällt (Das Bild).
Gruß
Ralph
zum Finale: ich will es mal so ausdrücken: Wenn ich mir eine "Verfolgungsjagd" über ca 200 Seiten durchlese, erwarte ich schon ein etwas interessanteres Ende.
zu den Zeitsprüngen: Rückblenden, Zwischenerinnerungen u.ä. stören mich nicht, ich habe mich nur gefragt, ob sie überhaupt für die Geschicht nötig waren?
Hauptfiguren, die früh sterben: Na, so ist er halt. King macht nicht nur das, was die Leser wollen. Er wird sein Spaß daran haben, daß der Leser Sympathien hegt, um dann mal recht früh diese Leute zu elimieren, so daß der Leser denkt "Du Schwein, meine Geschichte im Kopf war inclusive dieser Personen". Für mich war es aber auch ein Anreiz weiter zu lesen, um zu schauen, wie er mit dem Rest ein Buch gefüllt hat.
Meine Meinung: Nicht die beste Geschichte, bei weitem auch nicht die schlechteste. Ich werde sie mir auf jeden Fall ein zweites Mal durchlesen, denn mir passiert es öfter, daß meine Wertung beim späteren Lesen steigt (Atlantis) oder fällt (Das Bild).
Gruß
Ralph