28.08.2014, 14:25
Hier die Antwort aus dem Lektorat von Heyne :
Das Mercedes-Benz-Modell R 230 wird im Original an keiner Stelle als SL 500 V8 bezeichnet, vielmehr heißt es an der ersten Textstelle: „maybe an SL 500, the kind with twelve cylinders“. Viel wichtiger als der Umstand, dass es die SL-500-Baureihe nicht mit zwölf, sondern nur mit acht Zylindern gibt, zählte aber, dass der 500er ein Roadster (Zweisitzer) ist, im Verlauf der Geschichte aber nicht als solcher, sondern als Viersitzer beschrieben und genutzt wird. Der S 600 dagegen ist auch eine Baureihe des Modells R 230, verfügt über 12 Zylinder und ist ein Viersitzer. In den USA handelt es sich um ein halbwegs exotisches Auto, in Deutschland nicht. Wäre SL 500 also nicht korrekt in S 600 übersetzt worden, bekäme man nicht nur Anfragen von Leuten, die sich auf amerikanischen Stephen-King-Forumsseiten umtun, sondern – völlig zu Recht – von der Böblinger und Stuttgarter Leserschaft und weit über Baden-Württemberg hinaus.
Das Mercedes-Benz-Modell R 230 wird im Original an keiner Stelle als SL 500 V8 bezeichnet, vielmehr heißt es an der ersten Textstelle: „maybe an SL 500, the kind with twelve cylinders“. Viel wichtiger als der Umstand, dass es die SL-500-Baureihe nicht mit zwölf, sondern nur mit acht Zylindern gibt, zählte aber, dass der 500er ein Roadster (Zweisitzer) ist, im Verlauf der Geschichte aber nicht als solcher, sondern als Viersitzer beschrieben und genutzt wird. Der S 600 dagegen ist auch eine Baureihe des Modells R 230, verfügt über 12 Zylinder und ist ein Viersitzer. In den USA handelt es sich um ein halbwegs exotisches Auto, in Deutschland nicht. Wäre SL 500 also nicht korrekt in S 600 übersetzt worden, bekäme man nicht nur Anfragen von Leuten, die sich auf amerikanischen Stephen-King-Forumsseiten umtun, sondern – völlig zu Recht – von der Böblinger und Stuttgarter Leserschaft und weit über Baden-Württemberg hinaus.