Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meister des Grauens - Eure Reaktionen
#18
@Tinoversum: Wenn ich so grob überschlage, was in den Archiven der Filmthreads zu 'Friedhof der Kuscheltiere', 'ES' und eben 'Carrie' geschrieben wurde, sind die Filme für viele Fans zumindest der Einstieg. Der große Bruder hat einen gezwungen den Film zu schauen, die VHS wurde von den Eltern ins Regal gestellt und das Kind alleine gelassen oder der Fernseher lief abends noch. So lesen sich viele 'Einsteigergeschichten'.

Mit Büchern zu drohen und nichts visuelles bei einer Fernsehdokumentation dabeizuhaben ist schwer. Etwas muss man auch der Produktionsfirma zugute halten: Es sind viele Szenen genommen worden, die auch im Buch vorhanden sind. Von Kubricks Shining mal abgesehen, aber da kennen wir den Hintergrund ja auch dank der Doku.

@BlaineTheMono: Ja, es stimmt. Viele der Bücher, die Ende der 70er bis Mitte der 80er geschrieben wurden, hat er im Alkohol- und Drogenrausch verfasst. Auch das mit dem Verfassen von Cujo findet sich immer wieder unter seinen Anektdoten. Er war sogar sturzbesoffen als man seine Mutter beerdigt hat. Also, ja, die Drogenabhängigkeit war schlimm. Das Ding ist, sie war es. Dass man mehr als 20 Jahre danach das Thema so groß aufrollt ist scheinbar auch gang und gebe.
Bev Vincent hat sich während der Doku auch auf seinem Facebook-Account geäußert, dass er versucht hat, das Thema so gut wie gar nicht anzuschneiden, er aber immer wieder in die Richtung gewiesen wurde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste