14.07.2016, 18:02
Vermis schrieb:Ist das Bild wieder zu groß, oder geht's?Für kleine Bildschirme definitiv riesig. Hab es - da wir es eh im KingWiki zeigen mal linkfiziert. Ebenso wie das von Walter
Zitat:Ok, ich muss zugeben das sieht richtig stark aus!Echt? Finde es als Promobild naja .. ganz ok, aber stimmungsmäßig ... es passt zu dem, was man bisher von Elba gedacht und auch gesehen hat
markus1983 schrieb:Wow, SPÄTESTENS jetzt sollten Kritiker verstummt sein
Um ehrlich zu sein, komme ich bei den Bildern erst so richtig ins kritisieren. Elbas Bild ist eine Studioaufnahme bei der man einen Hintergrund hineingebastelt hat. Wahrscheinlich die Torweghöhle, oder das, was man da in Südafrika von außen gesehen hat.
Walter ... immer noch zu sauber. Das Dixie Pig ist mit Taheen und Vampiren überfüllt, aber auf dem Bild sieht es aus wie bei einer Edelgesellschaft. In meinen Augen war das Innere des Dixie Pig verraucht, anrüchig. Hier sieht es aus wie ein feuchter Traum eines Gothic, was schon bei Queen of the Damned nur so lala geklappt hat. Die Atmosphäre passt für mich nicht. Der gleiche Effekt wie bei Staffel zwei von American Horror Story. Wir wollen ein gruseliges Set? Also leuchten wir es aus und räumen erstmal auf, damit auch in HD alles glitzert und glänzt

Vermis schrieb:Auf dem Schild über ihm ist übrigens wieder das Auge. Und er ist offensichtlich nicht in New York...interessant.Wieso offensichtlich nicht in New York? Was spricht gegen das Dixie Pig?