Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was genau ist Rolands Welt eigentlich?
#2
Oha, gleich so viele Fragen auf einmal. Und dann noch so ganz ohne Absätze. Bevor wir komplett durchgehen, vielleicht der hilfreichste Link für dich:

http://wiki.stephen-king.de/index.php/Mittwelt

Zitat:und frage mich schon seit dem ersten Band, ob Rolands Welt die USA in einer fernen Zukunft sind
Nein. Mittwelt hat zwar einige Parallelen zu unserer Welt, aber es ist eine Fantasiewelt ohne wirkliche Zeitaussage. Mejis hat viele Parallelen zu alten Westernfilmen und -Romanen, aber Kings Intention ist, dass Mittwelt von Unserer getrennt ist.

Zitat:Und wo in den USA befindet sich eigentlich Rolands Baronie Gilead? Und wo genau liegt Mejis? An der Ost oder der Westküste der USA?
Gilead war für mich nie wirklich ein Ort in den USA. Eher eine Stadt im Wilden Westen oder ein gut gesichertes Fort. Mejis, wie oben beschrieben, ebenfalls eher Wilder Westen als Ost- oder Westküste.

Zitat:Auf jeden Fall habe ich bei Rolands Welt den Eindruck, dass sie eine apokalyptische Scifi Welt sein könnte, nachdem die Menschheit fast ganz ausgelöscht wurde und sich neu ordnen musste, auf den STandart des Wilden Westens und des mittellaters zurückfiel.
In einen Augen ein sehr guter Gedanke. In tot. wird das besonders in Lud und mit Blaine deutlich. Halte den Gedanken und lies Susannah und vor allem Der Turm aufmerksam durch. Gerade Mittwelts Vergangenheit ist für mich hochinteressant. Nicht von King selbst, aber basierend auf seinen Informationen hat Robin Furth in den Dark-Tower-Comics sehr viel von Arthur Eld und der Vergangenheit von Mittwelt erzählt.

Zitat:Und was seinen Gegner betrifft, war das wirklich der Zauberer Merlin, den man aus der Arthussage kennt, und ist mit Arthur Eld könig Arthus gemeint?
Die Rolle von Maerlyn wird häufiger erwähnt, aber relativ selten wirklich ausführlich. Letztendlich ist Maerlyn nicht Rolands Gegner. Randall Flagg alias Walther, alias der Mann in Schwarz spielt immer wieder damit, dass er Roland oder dem Ka-Tet suggeriert er wäre der große Zauberer, aber Maerlyn ist alt. Älter als Roland und auch älter als Randall Flagg.

Zitat:Und was ich mich auch frage...Randall Flagg kennt man ja aus diesem King Roman, in dem fast die gesamte Menschheit an einem Virus stirbt...ist also der Zauberer, Rolands Gegner, auch Randall Flagg aus diesem Roman "The Stand das letzte Gefecht"
Du kannst davon ausgehen, dass jede böse Figur aus Stephen Kings Welt, welche die Initialen R.F. hat, Randall Flagg ist. In 'Das letzte Gefecht' ist es wirklich er. Auch das wird dir in den dir noch folgenden Teilen noch deutlicher werden, aber Flagg kann zwischen den Welten und der Zeit springen. Daher ist es ihm auch in 'Das letzte Gefecht' möglich
Zu den vielen Alternativnamen von Randall, der eigentlich Walter O'Dim heißt und als Walter Padick geboren wurde, hilft dir das Wiki weiter:
http://wiki.stephen-king.de/index.php/Walters_Namen

Zitat:Und wie viele Welten gibt es eigentlich? Ich bin jetzt im nächsten Roman, bei Cally Bryn STurgis...ist das eigentlich wieder in Rolands Welt, oder nochmal eine ganz andere, eine von vielen Parralelwelten zu Rolands Welt?
Ja, die Calla Bryn Sturgis liegt in Mittwelt. Wie du aus 'tot.' weißt, ist das Ka-Tet auf dem Pfad von Bär und Schildkröte unterwegs zum Dunklen Turm, die Calla Region liegt an der Grenze zu Donnerschlag, dem Beginn der Region Endwelt nahezu auf der letzten Geraden zum Turm.

Parallelwelten gibt es allerdings unendlich viele. Selbst unsere Welt, aus der Eddie, Jake und Susannah kommen, ist nicht die gleiche für die drei. Co-Op-City zum Beispiel liegt für Jake und Eddie in anderen Stadtteilen von New York City. In einer Version unserer Welt stirbt Jake 1977, in einer anderen wird Jack Mort von Roland behindert und Jake überlebt und kommt über die Dämonenvilla nach Mittwelt.

Auch die Welt, welche das Ka-Tet zum Beginn von 'Glas' sieht, ist nicht mit der identisch, die in 'Das letzte Gefecht' beinahe untergeht. Verschiedene Markennamen sind unterschiedlich. Wenn man pedantisch ist, ist auch Captain Trips in mehreren Versionen der USA ausgebrochen, da King in den verschiedenen Veröffentlichungen verschiedene Jahreszahlen nutzte (1985 und 1990).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste