Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mr. Mercedes - Teil 1 der Mercedes-Trilogie
Keine Sorge Tiberius, ich kann Englisch. Wink

Schaue auch Filme und US Serien gerne im O-Ton. Habe mich aber einfach bei King Büchern an das deutsche gewöhnt und wollte das auch so beibehalten. Eventuell ist ein kompletter Roman auch doch noch zu anspruchsvoll bzw. müsste ich vielleicht zu oft nachschlagen, was den Lesefluss stören würde. Das könnte man wohl mit dem Kindle lösen, aber naja bei Büchern bin ich noch altmodisch.

In der Muttersprache ist es einfach (für mich) am angenehmsten. Das manche Übersetzungen und Wortspiele holprig sein können, ist bekannt und kann ich mit leben. Zudem findet momentan ein kleiner Umschwung bei mir statt. "Doctor Sleep" habe ich mir bisher als einziges Werk, als reines (digitales) Hörbuch geholt. Die älteren Werke habe ich meist ergänzt, wenn sie von Nathan gelesen wurden. Tendiere dort bei Mr. Mercedes auch zu.

Mit Heynes VÖ-Politik könntest du durchaus Recht haben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste