King schafft es, die spannende Kerngeschichte mit einer weiteren Geschichte zu verflechten, die in Form einer Erzählung Rolands in die Haupthandlung einfließt.
Letzten Endes möchte ich gar nicht mehr sagen, welche hier die "eigentlich Geschichte" ist.
Durch die sehr dichte Darstellung der Figuren, Orte und Geschehnisse in Meijs, glaubte ich irgendwann, dies sei die eigentliche Geschichte. Und in gewisser Weise ist sie das ja auch. Rolands Erlebnisse haben ihn geprägt und ihn empfänglich gemacht für die Reise, auf der er sich befindet, als er seinen Gefährten all dies berichtet. Hinterher versteht der Leser Roland weitaus besser.
Versteht, warum dieser so verdrossen in die Welt blickt, versteht die Härte und den Ernst, mit der er allem und jedem begegnet. Denn der Revolvermann hat wahrlich Schreckliches hinter sich. Dass die arme Susann kein gutes Ende erwartet, war ziemlich früh klar - so viele Andeutungen auf ihren grausamen Feuertod konnte man wohl kaum übersehen...
Zudem spürt man, wie die Geschichte um den Turm - die Handlung immer und immer dichter wird und wie King sich selbst noch immer weiter übertroffen hat. Zum Ende hin- als die 3 Jungen anfangen, "aufzuräumen" ( die Öltanks werden gesprengt und Jonas und seine Männer überrascht), überschlägt sich die Handlung beinahe- es wird sehr spannend und die Formulierung trägt hierzu bei. Das wirkt sehr gut durchdacht und man will das Buch nicht mehr weglegen, weil es einen so mitreißt aber dennoch wird einem auch immer mulmiger, weil man ja parallel dazu informiert wird, was sich in der Stadt zuträgt.
Den Moment, bevor Susann auf dem Scheiterhaufen die Besinnung verliert...ich habe weinen müssen, weil sie durch die Beschreibung des Autors so sympathisch geworden war.
Ich liebe auch, wie er verschiedene Motive, andere Romane und Geschichten ( Zauberer von Oz) und Songs miteinander verwebt.
Die Formulierungen, die Roland und seine Freunde benutzen, sind mir inzwischen so vertraut geworden, dass ich mich schon des öfteren dabei ertappe, dass ich sie auch in meinen Sprachgebrauch aufgenommen habe
