29.04.2014, 08:43
biberrulez schrieb:Was die Literaturkritik betrifft, denke ich in erster Linie natürlich an Denis Scheck, aber auch an Peter Hetzel und Hellmuth Karasek. Markus Heitz und Christoph Marzi als Autoren sind aufgrund ihrer Prosa vermutlich weniger geeignet, bestehende Ressentiments abzubauen. Das ist nicht abwertend gemeint, aber deren Lobpreisungen erschienen mir weniger überraschend als die Anerkennung durch beispielsweise Martin Walser.
Denis Scheck könnte ich mir sehr gut als Interviewpartner vorstellen - er hat ihn ja auch abseits in München bestimmt gut kennenlernen können.
60 Minuten finde ich schon fast etwas knapp - 80-90 Minuten würde ich als gute Dokulänge bevorzugen - und natürlich müßte alles beleuchtet werden - es gibt ja im engl. schon einige Dokus mit 45 Minuten, nur hören die Ende der 90er Jahre auf!
Über sowas würde ich mich rießig freuen!!
Ist aber schon ein Mammutunternehmen - will man alleine sein schriftliches Werk zeigen - denn da schließt sich das filmische genauso an!!