16.04.2014, 16:53
Ich bin jetzt auch mit dem Rest des Buches durch und fand es alles in allem ziemlich gut. Von der Erzählstruktur her sind die Stories breit gefächert, so dass man beim Lesen auch etwas gefordert ist. Von Drehbuch über Essay bis Gedicht ist ja alles dabei. V.a. die Auseinandersetzung mit anderen bekannten Schriftstellern und deren Werken fand ich interessant.
Trotzdem möchte ich Donna Trenton zustimmen und sagen, dass es an "Nachtschicht" nicht rankommt.
Meine Kurzbewertung -Teil II
Verdammt gute Band haben die hier - Schöne Idee. Clark wäre besser mit Mrs. Todd unterwegs.
Die Aufzählung vieler bekannter Musikgrößen ist ganz witzig. 7/10
Hausentbindung - Schön düster und hoffnungslos. Sollte man bei schlechtem Wetter lesen, dass die Wirkung voll zur Geltung kommt... 8/10
Regenzeit - Interessante Geschichte - v.a. "wo kommen die Kröten her...?" Erinnert mich etwas an "American Werewolf" (schrullige Einheimische, mysteriöse Warnung) 7/10
Mein hübsches Pony - "Waltons-Mountain-Stimmung" - Ich erkannte auch meinen Opa und mich etwas in der schön erzählten (Apfelblüten) Geschichte. 7/10
Entschuldigung, richtig verbunden - Gute Story - Als Drehbuch ist etwas schwer zu lesen, zumindest gewöhnungsbedürftig. 5/10
Die Zehn-Uhr-Leute - Ich mochte die Personen nicht, die Story ging mir zu viel ums Rauchen/Nichtrauchen. Das Ende kann´s auch nicht mehr retten.
2/10
Crouch End - War der Hammer :!: Spannend von vorn bis hinten - (und macht Lust auf Lovecraft) 9/10
Das fünfte Viertel - Gutes Szenario - typischer Krimistoff, aber irgendwie zu "glatt" 6/10
Das Haus in der Maple Street - Brave Kinder (Hänsel und Gretel), tyrannischer Stiefvater (Hexe), gefährliches Haus (Backofen) hilft bei der Beseitigung. 8) 8/10
Der Fall des Doktors - Eine schöne Hommage. Ließ sich schön flüssig lesen. 7/10
Umneys letzter Fall - Kam mir auch schon mal in den Sinn, dass mein Leben nur eine Geschichte ist, die sich jemand ausdenkt...
Wär nach Kap. 6 Schluß, gäbe es einen P. mehr. 8/10
Kopf runter - Hab ich nicht fertig gelesen. Sorry Mr. King - aber nur Baseball ist mir zu viel
1/10
August in Brooklyn - Na ja, Gedichte kommen immer besser in der Originalsprache 2/10
Der Bettler und der Diamant - Lehrreich - hat mir gut gefallen zum Abschluss 6/10
W_B
Trotzdem möchte ich Donna Trenton zustimmen und sagen, dass es an "Nachtschicht" nicht rankommt.
Meine Kurzbewertung -Teil II
Verdammt gute Band haben die hier - Schöne Idee. Clark wäre besser mit Mrs. Todd unterwegs.

Hausentbindung - Schön düster und hoffnungslos. Sollte man bei schlechtem Wetter lesen, dass die Wirkung voll zur Geltung kommt... 8/10
Regenzeit - Interessante Geschichte - v.a. "wo kommen die Kröten her...?" Erinnert mich etwas an "American Werewolf" (schrullige Einheimische, mysteriöse Warnung) 7/10
Mein hübsches Pony - "Waltons-Mountain-Stimmung" - Ich erkannte auch meinen Opa und mich etwas in der schön erzählten (Apfelblüten) Geschichte. 7/10
Entschuldigung, richtig verbunden - Gute Story - Als Drehbuch ist etwas schwer zu lesen, zumindest gewöhnungsbedürftig. 5/10
Die Zehn-Uhr-Leute - Ich mochte die Personen nicht, die Story ging mir zu viel ums Rauchen/Nichtrauchen. Das Ende kann´s auch nicht mehr retten.

Crouch End - War der Hammer :!: Spannend von vorn bis hinten - (und macht Lust auf Lovecraft) 9/10
Das fünfte Viertel - Gutes Szenario - typischer Krimistoff, aber irgendwie zu "glatt" 6/10
Das Haus in der Maple Street - Brave Kinder (Hänsel und Gretel), tyrannischer Stiefvater (Hexe), gefährliches Haus (Backofen) hilft bei der Beseitigung. 8) 8/10
Der Fall des Doktors - Eine schöne Hommage. Ließ sich schön flüssig lesen. 7/10
Umneys letzter Fall - Kam mir auch schon mal in den Sinn, dass mein Leben nur eine Geschichte ist, die sich jemand ausdenkt...

Kopf runter - Hab ich nicht fertig gelesen. Sorry Mr. King - aber nur Baseball ist mir zu viel

August in Brooklyn - Na ja, Gedichte kommen immer besser in der Originalsprache 2/10
Der Bettler und der Diamant - Lehrreich - hat mir gut gefallen zum Abschluss 6/10
W_B
51 Gänse - 90 min
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
-Salvor Hardin- "die Foundation-Trilogie" - ISAAC ASIMOV