Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright
#7
Ich bin ausgetreten, bei dem Chaotenhaufen mach ich nich mehr mit, nur mal zum Vergleich 4 Jahre SPD, 1,5 Jahre Piratenpartei, das sagt nix gutes über beide Parteien aus!

Ich habe im Artikel aber nichts gelesen bzgl. Fotos, nur was über Satiren, Parodien usw.

Wenn ich das anhand dieser Kriterien abchecke.....

"Fair Use besagt, dass die Wiedergabe urheberrechtlich geschützten Materials zum Zwecke der Kritik, der Stellungnahme, der Berichterstattung, der Bildung und der Wissenschaft keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Ob eine Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials angemessen ist oder nicht, ist im Einzelfall nach folgenden Kriterien abzuwägen:

Zweck und Art der Verwendung (gewerbsmäßig oder nicht)
Art des urheberrechtlich geschützten Werks
Umfang und Bedeutung des verwendeten Auszugs im Verhältnis zum ganzen Werk
Auswirkung der Verwendung auf den Wert und die Verwertung des geschützten Werks"

.....dann verwende ich es natürlich nicht gewerbsmäßig, ich bin ein Fan und kein Verkäufer
Art : Foto
Umfang : Auszüge
Bedeutung ??
Wie soll ich das qualifizieren/quantifizieren? Welches Foto ist bedeutend für z.B. Knowing Darkness und welches nicht?
Die Auswirkung der Verwendung auf den Wert?? Soll ich das schätzen?

Wenn ich das machen will dann schreibe ich am besten CD an, kläre ab wie genau das aussehen soll, und schreibe in den Blog das es unter dem Fair-Use Gedanken veröffentlicht wurde. Ich finde es schon nicht korrekt wenn im DMCA eine nicht genaue, exakte Festlegung definiert ist, mit so einer schwammigen Beschreibung kann man allles verbieten.

Ist gerade frisch reingekommen in meinem Diaspora-Account, sehr interessant und grad passend zum Thema :
https://www.openrightsgroup.org/blog/20 ... ers-rights
Lange Tage und angenehme Nächte, Sais !

http://stephensshining.wordpress.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste