Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewertung der Verfilmungen: 1976-1985
#7
Hier mal meine Bewertung:

1976 Carrie - Des Saatans jüngste Tochter

Finde den Film wirklich gut. Vor allem kann man sich echt gut in Carrie hineinversetzen. Irgendwie fühle ich sehr mit ihr, und ich finde die Story echt klasse umgesetzt vom Buch. Bei dem Film zucke ich immer am Ende zusammen. 8/10 Punkten

1979 Brennen muss Salam

Muss sagen der Film ist etwas flach geraten. Glaube da gibt es noch ne etwas längere Version, die es nicht auf VHS oder DVD in Deutschland gibt. Würde diese gerne sehen. Finde auch das der Vampier nicht furchterregend genug ist. Die Story ist wie will ich sagen, schon interesannt aber auch viel zu dünn. 7/10 Punkten

1980 Shining

Das ist ein Film nach meinen Geschmack. Ich geniese diesen Film jedesmal wenn ich ihn anschaue. Die Atmospäre ist gut gewählt, die Effekte sind bischen dürftig. Aber trotzallem eine kleine Perle in meinen Augen. Habe vor kurzem die längere Version auf ner Börse erstanden, und muss sagen auch wenn die in englsich fehlenden Teile untertitel sind ist er immer noch gut geworden. Also er büßt nichts ein. Und auch wenn er am Ende vom Buch abweicht ist er gut gelungen. Die Schauspieler sind gut gewählt. Und Jack Nicholson spielt seine Rolle super. 10/10 Punkten

1982 Creepshow

Die Kurzen Filme habe ich mir damals auf VHS angeschaut und war begeistert. Erinnerten mich bischen an Geschichten aus der Gruft. Später habe ich dann erst gemerkt das Stephen Kings Sohn mitspielt und fand es toll. Die Geschichten sind alle super gewählt und man hat richtig Spass drann. Die Geschichte "Vatertag" fand ich große Klasse vor allem die Schauspieler sind toll. Dann die Geschichte von "Jordy Verrill" einfach lustig anzusehen. Die Gesichte mit Lesslie Nielsen und Ted Danson wo es um Eifersucht geht und wie der Ehemann das anstellt mit den beiden klasse. Dann die Story mit den "Kakerlaken" also ich muss sagen die hat mir gut gefallen. 8/10 Punkten

1983 Dead Zone

Mir hat der Film nicht so richtig zugesagt. Die Schauspieler sind gut, aber so richtig reingekommen bin ich in den Film irgendwie nie. 5/10 Punkten

1983 Cujo

Habe den Film vor dem Buch gesehen und muss sagen, der Film ist einfach brilliant. Beim zweiten anschauen des Filmes habe ich erst gemerkt wie Cujo so geworden ist. Das ist mir irgendwie beim ersten mal entfallen. Wie er dann so wird und was alles so passiert ist einfach mitreisend. Hoffe das es diesen Film irgendwann mal auf Blu-Ray oder DVD schafft und vor allem vielleicht mit Extras wie dieser Film gedreht wurde. Das ist echt interesannt. Habe davon zwar einiges gelesen von der Entstehung aber so in Bildern wäre das schon super. 10/10 Punkten

1983 Christine

Muss sagen ich liebe Filme wo Autos lebendig sind. Bei Herbie war das schon so, und bei dem Film "Teufel auf Rädern". Bei Christine ist es nicht anders. Finde das Auto total faszinierend. Der Oldtimer ist einfach eine Augenweide und jedesmal wenn ich den Film schaue hätte ich gerne dieses Auto. Die Story fand ich schon im Buch klasse und als Film umgesetzt ist sie super geworden. Die Musik ist auch klasse gewählt und wie der Film gedreht wurde ist schon ein Meisterwerk an sich. Da hat John Carpenter echt klasse Arbeit geliefert. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Vorgeschichte zu Christine wie sie zu dem wurde was sie im Film ist. 10/10 Punkten

1984 Kinder des Zorns

Der Film ist gut geworden wenn man bedenkt das es eine Kurzgeschichte ist. Man hätte vielleicht bischen mehr machen können. Weil am Ende des Film man nicht so wirklich was sieht. Es gibt ja eine Neuverfilmung leider ist sie bei uns noch nicht auf Deutsch erschienen, vielleicht ist sie etwas besser. Aber für die Zeit wo Kinder des Zorns gedreht wurde passt er gut. Die Geschichte wurde ja auch in "The Night of the Crow" verfilmt als Kurzfilm. Da ist die Verfilmung mit Linda Hamilton doch besser geworden. 6/10 Punkten

1984 Der Feuerteufel

Die Verfilmung ist gut. Drew Barrymore spielt die Rolle der Charlie echt überzeugend. Und die Effekte sind für diese Zeit gut anzusehen. Klar könnte man sie mit den heutigen Mitteln besser machen, aber finde das es nicht unbedingt sein müsste. Die Story ist herzzereisend und auch mitfühlend. Die Filmmusik ist auch gut gemacht, und stimmen den Film positiv. Das Ende von Feuerteufel ist klasse und hätte nicht besser sein können. 9/10 Punkten

1985 Katzenauge

Die Storys von den Kurzgeschichten sind gut gemacht worden. Mir gefällt jede einzelne von ihnen. Das mit dem Rauchen die Geschichte kann einen unter die Haut gehen. Die Zweite Geschichte Mauervorsprung finde ich interesannt. Die Dritte Geschichte General ist toll anzusehen, vor allem wie sie gemacht worden ist. 7/10 Punkten

Das war so meine Bewertung von den Filmen.
Wünsche allen Stephen King Fans noch einen schönen Tag.

Aktuelles Buch: Stephen King - ES Lernen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste