20.12.2013, 21:33
1976: Carrie - Des Satans Jüngste Tochter
Dem Film würde ich eine 8/10 geben. Sissi Spacek und Piper Laurie waren beide genial in ihren Rollen, und relativ buchnahe war der Film auch noch.
1979: Brennen muss Salem
7/10. Hatte den Film gesehen kurz nachdem ich das Buch gelesen hatte und fand ihn sehenswert, allerdings ohne begeistert zu sein oder so. Ans Buch kommt er jedenfalls nicht ran.
1980: Shining
9/10. Großartiger Horrorfilm, besonders, wenn man das Buch nicht gelesen hat. Ähnlich wie Tiberius bin ich aber der Meinung, dass der Film ein bisschen zu sehr vom Buch abweicht. Als King-Fan bringe ich es deshalb nicht übers Herz, diesem Film die vollen 10 Punkte zu geben.
1982: Creepshow
8/10. Ich glaube, ich war dreizehn oder vierzehn, als ich den Film gesehen habe und hab mich ganz schön gegruselt.
1983: Dead Zone
Eine solide 7/10. So sehr ich Christopher Walken als Schauspieler schätze, halte ich ihn für eine Fehlbesetzung für Johnny Smith. Da ich hier auch das Buch gelesen hatte, wusste ich, dass King seinen Protagonisten quasi als "netten Jungen von nebenan" beschrieben hatte. Und Christopher Walken mag viele Rollen verkörpern können, aber "netter Junge von nebenan" ist ein Label, das so gar nicht auf ihn passt.
1984: Kinder des Zorns
3/10. Einfach nur schlecht. Von den Teilen 2 bis (gefühlt) 200 will ich gar nicht erst anfangen. :roll:
1983: Cujo
9/10. Ganz großes Kino, kaum auszuhaltende Spannung und absolut oscarreife Leistung der Hauptdarstellerin, die seltsamerweise nicht einmal für selbigen nominiert war.
1983: Christine
Nie gesehen, aber das Buch hat mich auch schon nicht soo vom Hocker gerissen.
1984: Der Feuerteufel
5/10. Wenn es ihn nochmal gibt und nichts anderes im Fernsehen läuft, würde ich ihn mir nochmal ansehen, aber alles in allem ein absoluter Durchschnittsfilm.
1985: Katzenauge
7/10. Gute Umsetzung aller drei Geschichten für die damalige Zeit. "Der Mauervorsprung" ist für Höhenphobiker wie mich das absolute Grauen.
Dem Film würde ich eine 8/10 geben. Sissi Spacek und Piper Laurie waren beide genial in ihren Rollen, und relativ buchnahe war der Film auch noch.
1979: Brennen muss Salem
7/10. Hatte den Film gesehen kurz nachdem ich das Buch gelesen hatte und fand ihn sehenswert, allerdings ohne begeistert zu sein oder so. Ans Buch kommt er jedenfalls nicht ran.
1980: Shining
9/10. Großartiger Horrorfilm, besonders, wenn man das Buch nicht gelesen hat. Ähnlich wie Tiberius bin ich aber der Meinung, dass der Film ein bisschen zu sehr vom Buch abweicht. Als King-Fan bringe ich es deshalb nicht übers Herz, diesem Film die vollen 10 Punkte zu geben.

1982: Creepshow
8/10. Ich glaube, ich war dreizehn oder vierzehn, als ich den Film gesehen habe und hab mich ganz schön gegruselt.
1983: Dead Zone
Eine solide 7/10. So sehr ich Christopher Walken als Schauspieler schätze, halte ich ihn für eine Fehlbesetzung für Johnny Smith. Da ich hier auch das Buch gelesen hatte, wusste ich, dass King seinen Protagonisten quasi als "netten Jungen von nebenan" beschrieben hatte. Und Christopher Walken mag viele Rollen verkörpern können, aber "netter Junge von nebenan" ist ein Label, das so gar nicht auf ihn passt.
1984: Kinder des Zorns
3/10. Einfach nur schlecht. Von den Teilen 2 bis (gefühlt) 200 will ich gar nicht erst anfangen. :roll:
1983: Cujo
9/10. Ganz großes Kino, kaum auszuhaltende Spannung und absolut oscarreife Leistung der Hauptdarstellerin, die seltsamerweise nicht einmal für selbigen nominiert war.
1983: Christine
Nie gesehen, aber das Buch hat mich auch schon nicht soo vom Hocker gerissen.
1984: Der Feuerteufel
5/10. Wenn es ihn nochmal gibt und nichts anderes im Fernsehen läuft, würde ich ihn mir nochmal ansehen, aber alles in allem ein absoluter Durchschnittsfilm.
1985: Katzenauge
7/10. Gute Umsetzung aller drei Geschichten für die damalige Zeit. "Der Mauervorsprung" ist für Höhenphobiker wie mich das absolute Grauen.

15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.