20.12.2013, 10:17
Na, dann wollen wir mal:
Zitat:1976: Carrie - Des Satans Jüngste TochterBekommt eine 8/10. Der Film ist vor allem dank Brian DePalmas innovativer Regiearbeit toll. Im Gesamtkontext der Zeit, mit den damaligen Horrorfilmen fehlt aber ein wenig zur ganz großen Klasse.
Zitat:1979: Brennen muss SalemBekommt auch eine 8/10. Als Fernsehfilm sehr gut umgesetzt. Die Darsteller gehörten damals zur großen Klasse und das merkt man.
Zitat:1980: ShiningBekommt eine 10/10. Für mich grenzwertig allerdings, denn ich halte es nicht unbedingt für eine Kingverfilmung, weil sich Kubrick sehr weit von der Vorlage entfernt hat. Offensichtlich und weniger offensichtlich wird hier etwas großartiges aufgebaut und dargestellt, was King so nie darstellen wollte. Bei Gelegenheit lasse ich mich mal in aller Ausführlichkeit darüber aus, was ich von dem Film halte.
Zitat:1982: CreepshowBekommt 8/10. Schwer zu beurteilen, weil es mehrere Kurzfilme sind. Allerdings sehr interessant und witzig gemacht. Nicht direkt die riesigen Schocker, aber sehr schicke Momente.
Zitat:1983: Dead ZoneBekommt 8/10. Ich mag Christopher Walken. Finde aber, dass er in dem Film teilweise ein wenig untergeht.
Zitat:1983: CujoBekommt 9/10: Seit dem Film habe ich Respekt vor Bernhardinern. Zum Teil sehr beklemmend, zum Teil aber auch herrlich hysterisch.
Zitat:1983: ChristineBekommt 9/10. John Carpenter zu seiner guten Zeit. Ein sehr schicker Film.
Zitat:1984: Kinder des ZornsBekommt 4/10. Ich wundere mich noch heute, wieso man glaubte, so viele Nachfolger für den eher begrenzt guten Film aus der Tiefe zu heben.
Zitat:1984: Der FeuerteufelBekommt 6/10. Drew Barrymore ist wohl das Mädchen gewesen, was auch King im Kopf hatte. Aber es fehlt hier an einigem. Logik und - auch für die Zeit - angemessene Effekte. Ein Film von vielen, die wie Fließbandarbeit entstanden sind. Ohne Seele oder Begeisterung.
Zitat:1985: KatzenaugeBekommt auch 5/10. Naja. Interessant vor allem für Verknüpfungsjäger, weil viele andere Werke angedeutet werden. Ansonsten bleib ich bei meiner Meinung, King sollte das mit den Drehbüchern sein lassen.