Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
King Calendar
#68
Heute lag ich krank im Bett und konnte endlich die Anthologie zu Ende lesen.
Die letzten vier Geschichten haben mir alle sehr gut gefallen.

Besonders hervorheben möchte ich die Story von Vincent Voss.
Sie erinnert mich an meine Erfahrung mit Human Centipede auf DVD.
Erst kommt der Gedanke: "Was ist das für ein kranker Schei**", dann vertieft man sich in die Story und empfindet im Wechselmodus Ekel, Faszination, Verstörung, Neugier...
Genau wie bei dem o.g. Film frage ich mich, wie man auf sowas überhaupt kommt. Auch wenn man denkt, alle Tabus wären schon gebrochen, muss man immer wieder staunen. Manche Ideen findet man in abgeänderter Form immer wieder in verschiedenen Büchern oder Filmen. Etwas vollkommen neues, wie in dieser Story (oder halt bei Human Centipede) findet man heutzutage selten. Einfach geil. Respekt! Bestnote.
“books are just dead tattoed trees”
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste