Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Berichte von der Lesung in Hamburg
#11
Ich war in München und in Hamburg. Nach dem chaotischen Einlass in München war hier genau das Gegenteil der Fall: Man konnte schon vor Einlass ins Gebäude und dort im Warmen warten. Als dann der eigentliche Einlass begann, lief alles ganz entspannt und gemütlich ab, jeder hatte ja seinen festen Sitzplatz.

Den Moderator kannte ich nicht, und er war zwar nicht schlecht, konnte aber dem großartigen Denis Scheck (dem Moderator in München) nicht das Wasser reichen. Während dieser Kings Antworten gekonnt und umfassend ins Deutsche übersetzte, hat der Hamburger Moderator Kings Aussagen nur ganz knapp zusammengefasst und dabei (meinem Empfinden nach) auch einiges falsch übersetzt und hinzugedichtet. Positiv war dagegen, dass die beiden Moderatoren recht unterschiedliche Fragen gestellt haben und es dadurch wenig Überschneidungen zwischen München und Hamburg gab.

Interessant fand ich, dass sich King der dämlichen deutschen Titel bewusst ist ("Heyne has a proclivity for one word titles" – bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich ein neues Wort gelernt). Er meinte aber auch, die Tatsache, dass er hier wäre, sei (zum Teil) Heyne zu verdanken. Daher möchte ich an dieser Stelle dem Heyne-Verlag dafür ein Lob aussprechen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, wenn sie King auch noch eine Autogrammstunde in Deutschland abgerungen hätten.

Am Schluss wurde dann bekannt gegeben, dass alle diejenigen ein signiertes Buch kaufen können, deren Armbändchen einen grauen Verschluss hat. Das Dumme war nur: ich hatte überhaupt kein Armbändchen bekommen! Ich war stinksauer. Eine CCH-Mitarbeiterin hat mir dann bestätigt, dass erst 10 bis 15 Minuten nach Einlass damit begonnen wurde, die Armbänder auszugeben. Ich weiß nicht, wer das verbockt hat, Heyne oder das CCH, aber durch diesen Fehler wurden ausgerechnet die treuesten Fans, die als erste beim Einlass waren, getroffen. Zum Glück habe ich dann noch eines der nicht abgeholten signierten Bücher ergattert, so dass der Abend einen versöhnlichen Ausklang hatte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste