19.11.2013, 16:40
So lange die Bücher kostenlos (=illegal) zu haben sind, haben einige noch Hemmungen, weil es halt illegal (=Diebstahl)ist. Den anderen ist es egal.
Bei einer gebührenpflichtigen illegalen Flatrate fallen bei einigen die letzten Hemmungen. Man hat ja schliesslich Geld dafür bezahlt, also man hat es "gekauft" und nicht geklaut. So wird aber aus Diebstahl Hehlerei. Man bezahlt ja für Diebesgut.
Es gibt auch welche, die glauben tatsächlich, wenn man etwas bezahlt wäre es legal.
Eine Frau erzählte mir vor paar Jahren, sie hätte eine Downloadflatrate und kann für ca. 100€ jährlich unbegrenzt Musik und Filme runterladen, auch aktuelle Kinofilme bevor sie auf DVD erscheinen. Da sie die Flatrate mit Schwester teilt, kostet es halt nur 50€ im Jahr. Sie war wirklich völlig überzeugt, die Flat wäre legal. Da sie einen wirklich ehrlichen treudoofen Eindruck machte, klang ihre Aussage 100%ig glaubhaft. Ich habe trotzdem genauer nachgefragt, war ja schliesslich neugierig
Die Flat entpuppte sich als Premium-Zugang zum Usenet (bzw. vergleichbarem Dienst... kann mich nicht mehr so genau erinnern). Also klauen in sicherer Umgebung
Bei einer gebührenpflichtigen illegalen Flatrate fallen bei einigen die letzten Hemmungen. Man hat ja schliesslich Geld dafür bezahlt, also man hat es "gekauft" und nicht geklaut. So wird aber aus Diebstahl Hehlerei. Man bezahlt ja für Diebesgut.
Es gibt auch welche, die glauben tatsächlich, wenn man etwas bezahlt wäre es legal.
Eine Frau erzählte mir vor paar Jahren, sie hätte eine Downloadflatrate und kann für ca. 100€ jährlich unbegrenzt Musik und Filme runterladen, auch aktuelle Kinofilme bevor sie auf DVD erscheinen. Da sie die Flatrate mit Schwester teilt, kostet es halt nur 50€ im Jahr. Sie war wirklich völlig überzeugt, die Flat wäre legal. Da sie einen wirklich ehrlichen treudoofen Eindruck machte, klang ihre Aussage 100%ig glaubhaft. Ich habe trotzdem genauer nachgefragt, war ja schliesslich neugierig


“books are just dead tattoed trees”