19.10.2013, 23:20
So, blaine the ogo und ich haben uns also gerade "Carrie" in OmU zu Gemüte geführt, und was soll ich sagen?
Als erstes sollte ich erwähnen: Ich kenne das Buch, aber nicht den ersten Film!
Es ist definitiv eine brilliante Verfilmung! Natürlich ist alles moderner gemacht (Smartphones, allg. Charaktere), weswegen wir bereits zuvor unsere Bedenken hatten, aber es passte alles perfekt zusammen.
Chloe Grace Moretz, die Carrie-Darstellerin, hat ihren Job absolut grandios gemacht. Der Wandel des Charakters wird durch sie glaubhaft dargestellt und vor allem die Kameraführung am Ende (ab dem Schweineblut), bei welcher ihr Gesicht öfters in den Fokus genommen wird, ist sehr gut gelungen! Ihre Mimik passt sich dort der Rolle unglaublich gut an.
Auch Julianne Moore, als Carries Mutter, hat ihre Rolle super gespielt. Den Wechsel zwischen religiösem Fanatismus, Psychopathie und teils auch Lethargie stellt sie mit Bravour dar und man kann sie auch ziemlich gut hassen *gg*
Zwischenzeitlich sieht man öfters ein paar Teenie-Szenen, die zwar irgendwo fehl am Platz wirken, aber doch schon zum Gesamtkonzept passen und die anfängliche Unbeschwertheit der Schüler zeigt. Auch die Nebendarsteller (hauptsächlich die Mobbing-Gruppe) sind nicht unbedingt alle schauspielerisch grandios gewesen, aber alles in allem lässt sich das gut verkraften.
Als einen anderen Pluspunkt muss ich noch den Soundtrack nennen, der sich wie Carrie im Laufe der Handlung gewandelt hat und somit stets für die richtige Atmosphäre gesorgt hat.
Abschließendes Urteil: Auf alle Fälle gucken! (Und hoffen, dass die Synchronsprecher gut werden^^)
Es ist definitiv eine brilliante Verfilmung! Natürlich ist alles moderner gemacht (Smartphones, allg. Charaktere), weswegen wir bereits zuvor unsere Bedenken hatten, aber es passte alles perfekt zusammen.
Chloe Grace Moretz, die Carrie-Darstellerin, hat ihren Job absolut grandios gemacht. Der Wandel des Charakters wird durch sie glaubhaft dargestellt und vor allem die Kameraführung am Ende (ab dem Schweineblut), bei welcher ihr Gesicht öfters in den Fokus genommen wird, ist sehr gut gelungen! Ihre Mimik passt sich dort der Rolle unglaublich gut an.
Auch Julianne Moore, als Carries Mutter, hat ihre Rolle super gespielt. Den Wechsel zwischen religiösem Fanatismus, Psychopathie und teils auch Lethargie stellt sie mit Bravour dar und man kann sie auch ziemlich gut hassen *gg*
Zwischenzeitlich sieht man öfters ein paar Teenie-Szenen, die zwar irgendwo fehl am Platz wirken, aber doch schon zum Gesamtkonzept passen und die anfängliche Unbeschwertheit der Schüler zeigt. Auch die Nebendarsteller (hauptsächlich die Mobbing-Gruppe) sind nicht unbedingt alle schauspielerisch grandios gewesen, aber alles in allem lässt sich das gut verkraften.
Als einen anderen Pluspunkt muss ich noch den Soundtrack nennen, der sich wie Carrie im Laufe der Handlung gewandelt hat und somit stets für die richtige Atmosphäre gesorgt hat.
Abschließendes Urteil: Auf alle Fälle gucken! (Und hoffen, dass die Synchronsprecher gut werden^^)