15.10.2013, 13:22
Emanuel schrieb:Klar ist die Darstellung schwierig, aber das ist sie bei Game of Thrones auch - ich hab alle bisher erschienenen Bücher gelesen und bin schwerst beeindruckt, wie gut HBO das umgesetzt hat, ohne relevante Passagen zu kürzen oder zu viel zu verändern. Ich war anfangs sehr skeptisch, immerhin hat man bei der Lektüre ja ein bestimmtes Bild vor Augen, was die Charaktere, die Landschaft, die Burgen etc. angeht. Als dann die ersten Bilder auftauchten, war ich hin und weg - die meisten Charaktere sind dermaßen gut gecastet, dass man auf einen Blick wusste: Das ist Ned Stark. Das ist Robert Baratheon. Das ist Dany. Das ist Drogo (ok, der war einfach *g*). Sowas muss man auch erst mal hinkriegen. Zudem hat HBO für Game of Thrones ein enormes Budget; gerüchteweise kostet eine Episode rund eine Million Dollar. Das müsste sich mit dem Turm doch auch machen lassen, und der hat obendrein den Vorteil, dass die Geschichte abgeschlossen ist. Vermutlich müsste man das Ganze umgruppieren und z.B. die extrem lange Rückblende aus Band 4 entweder sehr, sehr kurz halten und mit Einblendungen des "alten" Roland verbinden, damit klar wird: Ok, der erzählt grade eine Geschichte. Oder man stellt sie überhaupt an den Anfang der Serie und geht dann chronologisch weiter (also ab Gunslinger). Ich glaub schon, dass es machbar wäre, wenn man die richtigen Leute dafür engagiert und nicht Javier Bardem (den ich sehr mag) als Roland besetztJehane schrieb:Was ich im Zusammenhang mit der möglichen Verfilmung echt nicht behirne: Warum machen die nicht gleich eine Serie draus? Warum diese umständliche Aufteilung auf mehrere Filme und mehrere Serien? Das ist unnötig verwirrend, und ich find sowieso, dass sich DT, wenn überhaupt, besser für eine Serie als für einen Film eignen würde. Gebt HBO das Ding, dann wird das auch was
Ich schätze mal das hat was mit den höheren Einnahmen zu tun. Die Darstellung der Welt von Roland ist sehr schwer und Zeitintensiv (dagegen ist Under the Dome ein Schnäppchen). Der Name King ist ein Kassenmagnet und sie wollen wie so oft alles ausquetschen :? Ob das Projekt am Ende überzeugend und gut Dargestellt ist das ist eine andere Frage...
Sicher als reine Serie wäre es schon alleine wegen des imensen Inhalts besser. Aber so finde ich zumindest unrealistischer das es produziert wird. Es ist nicht einmal eine typische King-Geschichte was wohl einige verschrecken wird. Leider

Shiny. Let's be bad guys.