Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doctor Sleep
So dann mach ich mal den Anfang mit meiner Rezension, Achtung! Ab hier könnten sich Spoiler verstecken. Auch wenn ich nicht jedes mal einen
setze:

Ich hab das Buch heute zu Ende gelesen und bin begeistert. King versteht es uns auch 36 Jahre nach the Shining wieder in die Welt des Overlook, der Geister des Hotels und vor allem von Danny Torrance zu versetzen. Allein schon wie am Anfang
wirft einen wieder voll in das alte Spukhotel zurück und in das Grauen welches Danny damals vor allem in Zimmer 217 hatte.
Wie sich dann die Geschichte um Danny vor allem mit seiner Arbeit im Hospiz fortsetzt und hier die ersten Kontakte zu Abra Stone entstehen find ich meisterlich. Hier erinnert mich king immer wieder an Sara und
Dennoch passiert ja bis hierhin relativ wenig inhaltlich. Wieder ein recht typischer King-Storyaufbau auch wenn immer mal schon Anklänge an den "True Knot" eingespielt werden. Doch dann legt King los, und wie.
die Szenen mit dem "in den anderen Körper versetzen fand ich extrem gut ausgearbeitet. Vor allem hier auch wieder wie in Duddits dieses Schubkästen-Prinzip. Hab das alles fast räumlich vor den eigenen Augen gesehen beim Lesen.

Und hiernach dann für mich die größte und freudigste Überraschung überhaupt. King schreibt ein richtiges Ende und dieses auch noch gut.
Alles in allem ist Doctor Sleep für mich eines der besten Kingbücher überhaupt. Von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd. Und die vielen Rückgriffe auf andere Werke (oder zumindest woran die einzelnen Szenen mich jeweils erinnert haben) machen die Sache erst richtig rund in meinen Augen. Fazit: 10/10 für Kings Rückkehr in de Welt des Shinings.

Lg med
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste