03.08.2013, 15:31
Ich war schon immer eine Leseratte, eigentlich alles mögliche, viel Fantasy, hauptsache spannend. Ironischerweise mochte ich 'Horror' (ziemlich umfassender Begriff) zuerst gar nicht, obwohl ich Gruselgeschichten, auch sogenannte "Reallife"-Sachen mit Geister & co spannend fand.
Mein großer Bruder (9 Jahre älter) liebt Horrorfilme und King wird ja da als der Meister gehandelt. (Ist er auch, aber 'nur Horror' ist eben ein Klischee.)
Ich als Anhängsel (so um die 10 Jahre alt) wollte natürlich auch, durfte aber nicht. Also hab ich als erstes Mal ein paar Handlungen auf Wikipedia nachgeschlagen. Mit 12 (oder 13, ich weiß gar nicht mehr so genau) hab ich dann mein erstes King-Buch gekauft, Friedhof der Kuscheltiere. Und seitdem lese ich jedes King-Buch, das mir in die Finger kommt. Außerdem hat King einen Genrewechsel verursacht und mich in Richtung Horror gezogen, nicht nur moderne Sachen, sondern auch Klassiker. Seitdem interessiere ich mich noch mehr als früher für alles Makabere.
Bin noch nicht mit allen Büchern durch, aber meine Noch-nicht-gelesen-Liste ist merklich kürzer geworden.
Mein großer Bruder (9 Jahre älter) liebt Horrorfilme und King wird ja da als der Meister gehandelt. (Ist er auch, aber 'nur Horror' ist eben ein Klischee.)
Ich als Anhängsel (so um die 10 Jahre alt) wollte natürlich auch, durfte aber nicht. Also hab ich als erstes Mal ein paar Handlungen auf Wikipedia nachgeschlagen. Mit 12 (oder 13, ich weiß gar nicht mehr so genau) hab ich dann mein erstes King-Buch gekauft, Friedhof der Kuscheltiere. Und seitdem lese ich jedes King-Buch, das mir in die Finger kommt. Außerdem hat King einen Genrewechsel verursacht und mich in Richtung Horror gezogen, nicht nur moderne Sachen, sondern auch Klassiker. Seitdem interessiere ich mich noch mehr als früher für alles Makabere.
Bin noch nicht mit allen Büchern durch, aber meine Noch-nicht-gelesen-Liste ist merklich kürzer geworden.
